In dieser Rubrik greifen wir Rotkreuz-Jahrestage des aktuellen Monats auf, die wir der gleichnamigen Kategorie der Rotkreuz-Enzyklopädie roter-kreis.de von Franz Philippe Bachmann entnehmen. Es lohnt sich nicht nur die unerwähnten Jahrestage des aktuellen Monats nachzuschlagen, sondern auch andere Artikel dieses umfangreichen, gut recherchierten und liebevoll gepflegten Werks zu lesen. Übrigens, die Auswahl eines guten Artikels kannst du auch dem Zufall überlassen.
Am 26. Juli 1963 ereignete sich ein schweres Erdbeben in Skopje. Die Stadt Skopje gehörte damals zum ehemaligen Staat Jugoslawien, heute ist sie die Hauptstadt von Nordmazedonien. Das Deutsche Rote Kreuz der DDR entsandte seinen Hilfszug, der am 31. Juli 1963 mit 16 Fahrzeugen und 39 Helfern in Dresden aufbrach. Der Einsatz dauerte bis zum Ende des Jahres 1963.
Mirko Schröder ist ein langjähriges Mitglied der Wasserwacht und engagiert sich leidenschaftlich in der Jugendarbeit. Er hat bereits vielfältige Aufgaben bei der Wasserwacht übernommen und sieht darin die Zukunft und das Überleben der Ortsgruppen. Mirko ist in der Ortsgruppe Lerchenau im Norden von München aktiv, wo er beim Aufbau der Jugendarbeit mitwirkt. Seine Erfahrungen und Kenntnisse in der Jugendarbeit machen ihn zu einem wertvollen Gesprächspartner, um mehr über die Rolle und Verantwortung von Jugendgruppenleiter:innen sowie die Inhalte und Unterschiede in der Jugendarbeit bei der Wasserwacht zu erfahren. [Foto: Privat]
Martin ist Software Engineer, Rotkreuz-Evangelist, Podcasthörer und Podcaster mit Freude an Musik, Technik, Netzpolitik, Politik, Essen und Gutmenschen.
Er ist – zusammen mit Gabriel Bücherl – Co-Host des Podcasts »7 Gute Gründe« und ab und zu sogar im eigenen Podcast zu Gast. [Foto: Privat]