In dieser Rubrik greifen wir Rotkreuz-Jahrestage des aktuellen Monats auf, die wir der gleichnamigen Kategorie der Rotkreuz-Enzyklopädie roter-kreis.de von Franz Philippe Bachmann entnehmen. Es lohnt sich nicht nur die unerwähnten Jahrestage des aktuellen Monats nachzuschlagen, sondern auch andere Artikel dieses umfangreichen, gut recherchierten und liebevoll gepflegten Werks zu lesen. Übrigens, die Auswahl eines guten Artikels kannst du auch dem Zufall überlassen.
Am 29. August 1945 traf der Delegierte Fritz W. Bilfinger in Hiroshima ein, um sich für das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) ein Bild von den Folgen des Atombombenabwurfs am 6. August 1945 zu machen. Ein Telegramm von ihm am nächsten Tag löste einen humanitären Hilfseinsatz aus, und sein ausführlicher Bericht vom 24. Oktober 1945 (Bilfinger-Bericht) gilt heute als bedeutendes historisches Dokument.
Amelie Lang ist Sozialpädagogin und seit 4 Jahren Leiterin der Wärmestube und Übernachtungsstelle des Kreisverbands Oberallgäu. Dort gibt es tagsüber verschiedene Angebote für wohnungslose Menschen, aber auch für einsame Menschen mit Wohnung.
In der 53. Folge Wärmestube und Übernachtungsstelle erzählt Amelie von diesen und weiteren Angeboten ihres Kreisverbands. Außerdem geht es um ihre Aufgaben als Leiterin dieses Bereichs. Und sie erzählt von aktuellen und vergangenen Projekten. [Foto: privat]
Martin ist Software Engineer, Rotkreuz-Evangelist, Podcasthörer und Podcaster mit Freude an Musik, Technik, Netzpolitik, Politik, Essen und Gutmenschen.
Er ist – zusammen mit Gabriel Bücherl – Co-Host des Podcasts »7 Gute Gründe« und ab und zu sogar im eigenen Podcast zu Gast. [Foto: Privat]