In dieser Rubrik greifen wir Rotkreuz-Jahrestage des aktuellen Monats auf, die wir der gleichnamigen Kategorie der Rotkreuz-Enzyklopädie roter-kreis.de von Franz Philippe Bachmann entnehmen. Es lohnt sich nicht nur die unerwähnten Jahrestage des aktuellen Monats nachzuschlagen, sondern auch andere Artikel dieses umfangreichen, gut recherchierten und liebevoll gepflegten Werks zu lesen. Übrigens, die Auswahl eines guten Artikels kannst du auch dem Zufall überlassen.
Am 26. Dezember 1968 wurde der Palästinensische Rote Halbmond gegründet. Seit dem 21. Juni 2006 ist er eine anerkannte Nationale Gesellschaft und volles Mitglied der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften. Im Zuge der Einführung des Roten Kristalls als weiteres Wahrzeichen und Schutzzeichen wurde auch eine Ausnahmeregelung für Palästina geschaffen, damit dort eine Nationale Gesellschaft anerkannt werden kann, ohne dass sie einen unabhängigen Nationalstaat und Vertragsstaat als Gebiet hat.
Dr. Jürgen Terstappen kam 1992 nach einer Station bei den Johannitern zum Roten Kreuz und engagiert sich seitdem dort ehrenamtlich in den Bereitschaften. Aktuell ist er Kreisbereitschaftsleiter im Kreisverband München und Bezirksbereitschaftsleiter in Oberbayern. Er ist zudem bestellter Organisatorischer Einsatzleiter für Stadt und Landkreis München. [Foto: Privat, Hintergrund mit KI generativ zum Quadrat erweitert]
Peter Lechner engagiert sich seit 1986 ehrenamtlich in den Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes. Er begann als Wehrersatzdienstleistender, hat zwischenzeitlich eine Bereitschaft geleitet, war mal in der Bergwacht aktiv und ist zudem bestellter Organisatorischer Einsatzleiter für Stadt und Landkreis München. [Foto: Ralf Eckhoff, Hintergrund mit KI generativ zum Quadrat erweitert]
Maria spricht in zahlreichen Folgen die Rubrik “Rotkreuzereignis des Monats”. Ein besonders treuer Hörer hat sich gewünscht, dass diese Rubrik nicht mehr von Martin und Gabriel gesprochen wird, um etwas Abwechslung beim Hören zu haben. Also haben wir unsere Rotkreuzkollegin Maria gebeten, die Rotkreuzereignisse des Monats für das Jahr 2025 einzusprechen. Danke für die Anregung und danke an Maria, dass sie uns mit ihrer Stimme unterstützt! [Foto: privat]
Gabriel Bücherl (links im Bild) gehört quasi zum Inventar des Roten Kreuzes in München. Er engagiert sich unter anderem in der Öffentlichkeitsarbeit, der Bildungsarbeit, der Wohlfahrts- und Sozialarbeit und dem Katastrophenschutz. Am liebsten macht er “tolle Projekte mit tollen Leuten”. Dann ist ihm auch der Bereich, in dem das geschieht, fast egal. Als Konventionsbeauftragter des Münchner Kreisverbandes beschäftigt er sich mit dem Humanitären Völkerrecht und der Verbreitungsarbeit.
Er ist – zusammen mit Martin Krumsdorf – Co-Host des Podcasts »7 Gute Gründe« und ab und zu sogar im eigenen Podcast zu Gast. [Foto: privat]