[Musik]
hallo und herzlich willkommen zum
podcast sieben gute gründe dem podcast
von und für rotkreuzler rinnen und
rotkreuzler und für alle die mehr über
diese spannende organisation erfahren
wollen
am mikrofon begrüßt euch martin krems
dorf das bin ich und diesmal schalten
wir nach hessen dort sprechen wir mit
vertreter innen vom junior hessen rad
und einem mitglied aus der landesleitung
des jugendrotkreuzes dort jetzt der
reihe nach weil wir heute mehrere sind
als erstes der johannes hallo johannes
hallo also ich bin johannes hubert ich
bin 15 jahre alt ich bin der vorsitzende
vom junior hessen rat in hessen und bin
eben beim deutschen roten kreuz
sanitäter wenn jetzt seit fünf jahren
dabei und im juni hessen reicht es jetzt
bald mein drittes jahr perfekt was der
junge hessen rate ist besprechen wir
gleich als nächstes zur laura wer bist
du und was machst dem roten kreuz jahre
alt bin im jugendrotkreuz und der
bereitschaft als seien die täter aktiv
und bin jetzt mein schiff 2 50 ja im
junior web award perfekt und dann gehen
wir gleich weiter zum david wer bist du
und was machst du im roten kreuz
ich bin da wilczek stellvertretender ju
hessen also im stellvertretender
vorsitzender des wir hessen rat ist mit
13 jahre alt mitglied im jugendrotkreuz
bombe und seit sechseinhalb jahren im
jugendrotkreuz und seit ungefähr einem
jahr im vorsitz des wortes ok und als
letztes die annika wer bist du das
machst dem roten kreuz
ich bin anica anica gerhard ich bin 25
jahre alt und bin in der landesleitung
seit fünf jahren mittlerweile und seit
15 jahren im jugendrotkreuz und bin eben
für den junior hessen rat mit zuständig
und stehen stetigen austausch mit den
drei die sich vor mir vorgestellt haben
gut und die hörerinnen und hörer die dem
podcast schon länger folgen die kennen
jetzt die stimme die neu dazu kommt als
fünfte person der gabriel bücher hallo
zusammen ich freue mich auch mal wieder
dabei zu sein
und der martin wird bestimmt bald in der
gästeliste mal folgen aktualisieren wohl
schon mitgewirkt habe genau das wird
sehr schön gut dann lasse ich dich noch
gleich starten du darfst die erste frage
an unseren gästen stellen genau wir
haben also wir haben ja heute über den
junior hessen sprechen als ganz
spannendes spannende möglichkeit sich
dann noch einmal speziell einzubringen
ich würde aber gerne vorweg was fragen
zur aktuellen lage mit kroner das kommt
jetzt nicht aus und man merkt auch dass
uns das irgendwie beeinträchtigt weil
wir ja heute auch nicht miteinander
sprechen von angesicht zu angesicht
sondern über hier komplexe technik und
das ist jetzt nichts außergewöhnliches
für den podcast aber so bereits sogar
der martin und ich sind heute natürlich
brav getrennt
und deswegen wird nicht einfach
interessieren zum einen wie es euch geht
aber schon auch wie sich ihr alltag
verändert hat jetzt durch die krise und
dann auch vielleicht euro kreuz
engagement ist der kurze weg
also ich nie übernehme mal wie hat sich
ihr alltag verändert in schule bzw
privaten umfeld dann schaue ich einfach
mal an rücktritt
okay fand ich dann ja also mein alltag
hat sich glaube ich im wesentlichen
dadurch verändert dass wir halt einfach
keine schule mehr haben immer zu hause
sind mir ging es sogar so dass ich zwei
wochen wirklich in quarantäne bleiben
musste weil es den verdacht gehabt dass
ich zu jemandem kontakt hatte der
infiziert war
und ich finde schon mal merkt es
mittlerweile ganz schön hart das ist
einfach anstrengend wird mir persönlich
wäre es lieber wenn wir jetzt wieder
schule hätten und dass wir alles etwas
normaler werden würde gibt es ja auch so
laura ja ich kann mich da johannes
eigentlich nur anschließen
einerseits natürlich die schule
andererseits auch viele aktivitäten im
verein ich verbringe normal aber sehr
viel zeit beim roten kreuz hier was
jetzt natürlich weg fällt man versucht
ein bisschen im jugendrotkreuz in
kontakt zu bleiben aber auch in der
bereitschaft mittlerweile bei uns
dienstabend über digitale medien
stattfinden zu lassen und da kommt jetzt
so ein bisschen die umstellung aber es
ist halt doch was anderes ob man den
ganzen tag vorm computer sitzt oder
die menschen und da wird es bei dir das
ähnlich oder ist bei dir irgendwas
anders als bei den beiden also bei mir
ist es auch relativ ähnlich wir haben ja
gerade noch ferien das dann etwas
langweilig zu hause aber wir haben zum
glück daten wo wir durch viel machen
kann auf dem trampolin und ansonsten ja
haben hatten wir auch gruppenstunde beim
drk als videokonferenz- und ansonsten
ist das leben relativ entschleunigt
worden
annika ich könnte mir vorstellen ihre in
der landesleitung vom jugendrotkreuz ihr
seid ja relativ viel unterwegs
inwiefern ist jetzt euer alltag wie
schaut der jetzt aus ja genau also wir
skypen sehr viel und sehr viel digital
unterwegs das waren wir vorher auch
schon weiter eben in ganz hessen
verteilt sind dadurch konnten wir das
zum glück schon konnten wir schon damit
umgehen und das läuft so ist natürlich
unglaublich schade das wäre echt einige
sachen auf die wir lange hingearbeitet
haben jetzt absagen müssen aber wir sind
da eben dran quasi irgendwie online
alternativen zu finden und auch laura
damit und johannes haben da schon viele
ideen eingebracht wie wir da jetzt für
die nächste zeit weiter vorgehen können
[Musik]
vielleicht nochmal so abschließen würde
was was fehlt euch dann am meisten jetzt
in dieser situation jetzt irgendwas was
hier was hier vermisst wo er sagt mensch
dass das nervt es ja also damit hat
gesagt dass entschleunigt was ich sehr
lustig sind mitten in deinem alter schon
aber was fehlt denn dann meistens also
ich glaube ich persönlich habe mich so
am meisten so den kontakt zu freunden
weil einfach dieses ganze kontaktverbot
man darf sich nicht mehr wirklich
treffen mit anderen und ich glaube auch
irgendwie so ein bisschen die routine im
tag ist es irgendwie mittlerweile so man
macht irgendwie alles zu 100.000 mal und
es gibt nichts mehr wirklich so wie
sonst weniger abwechslung kann sie ja
ich würde mich johannes anschließend ich
finde auch dass allgemein wenn man warum
recht viel so macht und vor allem auch
viel mit
menschen und so und in menschengruppen
und das heißt irgendwelchen menschen
auch fehlen mann ist in seiner familie
in einem schlecht aber sonst keine
freunde mehr
keine leute mit denen man sonst
verfolgen welche qualität diensten
lehrer machen auch immer halt irgendwie
immer dieselben leute aber ist keine
abwechslung also bei mir also ich kann
mich den beiden nur anschließen und ich
vermiss glaube ich am meisten auch meine
freunde und halt auch meine familie zu
der jetzt gefahren wäre also jetzt in
den ferien quasi ja okay jetzt haben wir
ja eingangs schon häufig und die
hörerinnen werden wahrscheinlich schon
darauf brennen in den namen oder dem
begriff junior hessen rat gehört jetzt
wäre vielleicht meine erste frage an
euch ja was steckt eigentlich hinter
diesem junior hessen rad und was war
damals die idee und die frage würde ich
vielleicht an die annika richten
also wie gesagt ich bin jetzt auch schon
länger in der landesleitung aber
tatsächlich gibt es den junior hessen
rad sogar schon länger als mich in der
landesleitung es war auf jeden fall von
seinen vorgängern quasi der wunsch da
kindern und jugendlichen mehr eine
stimme zu geben als es bis dato der fall
war weil doch die leitungsfunktion
häufig von erfahre erfahrenen leuten
[Musik]
besetzt sind und kinder jugendliche
häufig gar nicht gehört werden und
gerade die jungen kinder eben keine
chance haben und da war eben die idee
wie schaffen wir es dass wir wirklich
von allen kindern jugendlichen aus
hessen irgendwie deren probleme und
anliegen mitbekommen weil es noch mal
eine ganz andere die haben ganz andere
ideen und irgendwie probleme mit denen
die sich beschäftigen als es jetzt
gruppen leitungen orts leitungen oder
kreis leitungen tun und so hat sich
glaube ich diese idee so 2013/14 war das
hat sich das so entwickelt
da wird jetzt bist du ja vorsitzender
das junior hessen rats was sind denn die
aufgaben eines rats
also wir versuchen den kindern näher zu
treten und ihre meinung in der
landeskonferenz mitte und dort haben wir
auch schon relativ viele dinge erreicht
zb dass wir eine eigenes eine eigene
arbeitsgruppe geschaffen haben
die sich nur um einen punkt und zwar um
die kleidung kümmert die wir als kinder
gefordert haben im juni heißt also
wollte spezielle kleidung die ist vorher
noch nicht gab und habe das quasi als
vorschlag eingebracht um halt die
kleidung zu bekommen die ihr euch am
besten gefallen hat also wir haben uns
halt an den bereitschaften orientiert
die wollten die kleidung haben dass wir
auch mal über übung oder ähnliches
machen können und deswegen haben wir
diese forderungen halten der
landeskonferenz gestellt ok johannes was
kannst du noch ergänzende was sind quasi
ihr habt ihr irgendwie eine art ordnung
die für euch gilt also als beim roten
kreuz wird der recht viele mal geregelt
steht da irgendwie festgeschrieben was
eure aufgaben sind und vor allem auch
wie eure strukturen zu sein hat ja wir
haben tatsächlich jetzt seit gar nicht
so langer zeit seit dem letzten jahr
meinen ich haben wir eine ordnung
eingeführt die es vorher nicht gab nur
werden dann und wann gesagt so der ju
hessen rat braucht jetzt langsam auch
meine ordnung
das ist einfach so ein bisschen was hat
die ordnung halt zu tun hat geordneter
abläuft und das funktioniert auch ganz
gut also da muss man sagen gerade wir
haben viel kontakt zu landesleitung zu
annika und besprechen uns immer wieder
mit ihr was vielleicht noch irgendwo
ergänzt werden kann oder auch mit der
geschäftsstelle hier in hessen damit wir
solche ordnung hinkriegen und auch
irgendwie uns eine andere gremium zum
beispiel einmischen können
laura jetzt hat der johannes ja schon
ein bisschen erzählt was quasi zu ihren
aufgaben gehört und er da wird auch was
sind denn eure befugnisse also gibt es
irgendetwas was explizit jetzt bei euch
liegt was ihr entscheiden dürfen oder
was hier was wir beeinflussen können das
ist eigentlich dass wir uns die themen
komplettsätze geben dh wir sagen
vielleicht vor der veranstaltung als
vorbild okay das sind hin wo wir letztes
jahr darauf eingegangen sind sie sollten
wir dies ist ja auf jeden fall nochmals
thematisieren im prinzip ist aber der
rahmen sehr frei so dass auch die kinder
und jugendlichen die hinkommen einfach
sagen können hier dieses thema zb das
thema bekleidung ist bei uns sehr
wichtig und es ist so uneinheitlich
gehandhabt und können wir da nicht was
machen wo wir dann einfach sagen okay
wir wollen dieses thema als schwerpunkt
und wir entscheiden jetzt nicht direkt
irgendwie was für den landesverband in
dem sinne wie es die landeskonferenz tut
aber wir haben halt als vorsitz dann
auch stimmrecht in der landeskonferenz
und können dort und ideen als anträge
oder allgemeinheit ideen einbringen und
dort mit abstimmen
annika gibt es irgendwas was der junior
hessen rat alleine entscheiden darf
jetzt wusste ich kurz überlegen
nächstens tatsächlich schon so dass wir
eigentlich immer zusammen quasi dinge
entscheiden
sie dürfen natürlich vor ort auf jeden
fall entscheidet der junior heißt also
wenn der junior hessen rat tagt ja
momentan einmal im jahr und bei diesen
bei der sitzung des wiener hessen rats
das quasi liegt die entscheidung bei mir
hessen rat welche themen sie besprechen
und auch daraus ländern forderungen also
können sie forderungen formulieren und
die können sie einbringen
und tatsächlich ist es mittlerweile auch
so dass die meinungen vom jungen hessen
rat auch sehr gut respektiert werden
also auf der landeskonferenz sind das
sind die stimmen von den drei
vorsitzenden werden auf jeden fall total
gerne gehört und respektiert und die
drei bringen sich auch also ne moment
ahnte dass die drei bei der letzten
endes konferenzen
sie sich auch sehr also sehr gut
eingebracht und ihre forderungen dar
eingebracht und und sagt also in hessen
klappt das dann auch ganz gut dass alle
kreis leitungen sehen dass das die
wichtigen themen sind die daneben
besprochen werden müssen
bei euch die landeskonferenz ist quasi
das was bei uns in bayern die
landesversammlung ist vermutlich im
jugendrotkreuz also hohe ja aus jedem
kreisverband eben vertreter innen kommen
und gemeinsam sachen besprechen und
beschließen genau das ist genau das
gleiche
verstört johannes vielleicht kannst du
mir weiterhelfen
wer sitzt denn im hessen rat allgemein
drin also wer kommt da rein wie kommt
man da rein
wie wird man teil des junior hessen rats
also da würde ich noch einmal den
unterschied machen weil du jetzt grade
hessen rat gesagt es gibt die junior
hessen rat und den hessen rat bauen
hessen der junior hessen rat ist quasi
das für die jugendlichen und kinder der
hessen rat dass uns die kreisleitung und
in den junior hessen rat kann sich
eigentlich aus jedem kreis aber jeder
meldet er gerne rein möchte dann halt
wir als vorsitzende sind dabei in der
regel haben wir jemanden der
geschäftsstelle dabei bei uns aus hessen
der halt protokoll schreibt und dann
laden wir immer noch ganz gerne andere
leute damit rein zb hatten wir letztes
jahr unseren bundesleiter markus jansen
dabei sprich jeder der eigentlich
interesse hat kann sich bei uns melden
und kann da auch mit rein
und wie ist da so die fluktuation also
gibt es irgendwie da leute die mal kurz
vorbeischauen dann gleich wieder weg
sind oder sind die leute dann ihre
länger dabei also normalerweise sind die
eigentlich dann alle die ganze zeit
dabei machen wir auch eigentlich also
wollen wir auch eigentlich gar nicht
dass man irgendwie nur ein teil dabei
ist und die sind auch wenn sie dabei
sind in der regel so motiviert dabei
dass sie alles von sich aus sagen so wir
wollen dabei bleiben und wir haben es
auch eigentlich so dass jeder irgendwie
mit diskutierten jetzt keiner stelle in
der ecke sitzt und nichts sagt gibt es
irgendwelche altersbegrenzungen für den
juni hessen rat also wir sagen halt
nicht über 18 weil ab 18 sagen wir's
erwachsen und nicht mehr jugendliche
was uns ganz wichtig ist weil wir halt
sagen soll wirklich die stimme der
jugendlichen seien und nicht irgendwie
das gremium was dann doch hinterher aus
altert und dann zu erwachsenen wird und
ich sag mal so vom unter von der untere
altersgrenze her kann eigentlich jeder
sich melden erhalten dabei sein möchte
wir sagen allerdings ist am sinnvollsten
halt zwischen 6 und 17
was ja auch theoretisch die aus der
karenz ist wie es sein sollte
johannes damit ich gern noch mal ein
haken weil diese frage genau also wenn
man im jugendrotkreuz jetzt gerade die
noch eine instanz braucht die so die
tatsächlichen interessen der kinder und
jugendlichen widerspiegelt dann ist das
ein stück ein bisschen vielleicht eine
kritik im sinne von was die annika am
anfang gesagt hat vielleicht sind
insbesondere welche mit funktions rollen
schon ein bisschen eltern jugendrotkreuz
weil die sich halt schon länger
engagieren sich dann gut auskennen in
der organisation
also hast du das gefühl dass tatsächlich
auch im jugendrotkreuz von leute dabei
sind die nicht mehr so richtig verstehen
was was euch wichtig ist oder wie essig
verhältnis dar
ja ich würde sagen grundsätzlich gibt es
das schon und das dich mal irgendwie so
böse gemeint oder so aber es ist halt
einfach so dass selbst wenn man jetzt 30
ist oder 25 oder so ist es halt schon
deutlich schwerer irgendwie das waren zu
nehmen was halt ein sechsjähriger oder
ein siebenjähriger gerne bei uns haben
möchte
also wenn wir jetzt und landesleiter
haben der zb 32 ist und dann irgend
jemand der bei uns unten in irgendeiner
gruppe ist auf ebene mädchen was
vielleicht sechs oder sieben ist da kann
dieser 30-jährige das halt nicht
widerspiegeln was dieses mädchen gerne
möchte der martin und ich verschweige
jetzt mal wie alt wird schon sind aber
andere vielleicht in deine richtung
nochmals ist es auch so ein stück als
als selbstkritik diese rolle des jungen
erhält hessen rats also eben
sicherzustellen dass man auch noch mal
versteht was da eben die bedürfnisse
sind oder wird zu sagen hey das ist aber
ganz normal dass eben mit sechs jemand
ganz andere erlebniswelt hat als jemand
mit 25
also ich habe mich damit in letzter zeit
sehr intensiv auseinandergesetzt
genau und sehe es auf jeden fall als
form der selbstkritik so ein bisschen
also weil ich sehe dass wenn ich mit den
drei unterwegs bin ich kennen deren
lebenswelt nicht mehr und wir sind nun
mal der jugendverband und wenn halt
unsere landesleitung um die 30 ist dann
ist es bei uns in hessen eigentlich noch
ein guter durchschnitt aber eigentlich
auch schade weil es eben schwierig ist
ja also hätten wir nicht im juni hessen
hat hätten wir kaum kontakt zu kindern
und jugendlichen in dem sinne dass sie
ihre ideen einbringen können also klar
sind dann nochmal so treffen wie
irgendwelche zeltlager und sonstiges
aber da redet man ja nicht wirklich über
die visionen und ideen die die kinder
jugendlichen für den verband haben und
klar ist also es ist auf jeden fall eine
überlegung sollte man könnte man nicht
sagen okay wir brauchen kein junior
hessen rad und dafür wird die ganze
landesleitung habe jetzt halt 17 18 sein
das ist auf jeden fall auch ein ziel was
ich dem ich nicht abgeneigt bin ehrlich
zu sein
wobei das nicht so richtig steuern
kannst also mainz hat er das ist einmal
das heißt dann kennen sie keine
eigenschaft man könnte höchstens sagen
mit begrenzt das irgendwie oder man muss
einen dabei haben der aus einem
bestimmten alter spektrum ist oder so
aber es manchmal das hat eine
demokratische entscheidung und stehen
halt die zeit gehalten da sind so ja und
deshalb finde ich den jene hessen
weiterhin weder haben einen sehr guten
weg dennoch also trotz der umstände wie
es nun mal ist die also die vision und
die ideen von kindern und jugendlichen
im verband noch mal deutlicher zu fassen
zu können also quasi sicherstellen dass
die nicht überhört werden genau könnte
ich da gerade noch drauf eingehen
na klar
ich finde auch dass johannes gesagt hat
in dem sinne total wichtig und würde
noch ergänzen das hier halt momentan
einmalig deutschlandweit sind also ist
jetzt nicht so ist und mit anderen
verwenden so junioren auch gibt und wir
haben uns auch zum beispiel auf der
bundeskonferenz als wir das konzept
vorgestellt haben schien oder halten mit
anderen landesverbänden wie die das
sehen und auch dieser kritikpunkt gehen
hier jetzt angesprochen habt vielleicht
hinsicht sich dass man den dünger hatten
war durchaus als kritik an der fähigkeit
anderer gräben die jugend zu vertreten
um das jetzt mal ganz spitz aufzudrücken
sehen kann denke ich dass der junge
hätten rat auch so gesehen werden kann
dass es vielleicht einen übergang dahin
gehend ist zu zeigen dass kinder und
jugendliche durchaus für gremienarbeit
zu begeistern sind und auch pixel über
themen zu sprechen das ist halt auch bei
kinder und jugendlichen in verband in
ihren verband geht und nicht um
irgendwelche gummibärchen oder was auch
immer
wo vielleicht manchmal das bild davon
entstanden ist und so auch langfristig
dann sich vielleicht was ändern wird wie
annika sagt dass die landesleitung
jünger wird oder ähnliches
ok also da können wir jetzt ist er
wieder weg
also wenn du das auch sagt weil ich
immer kurz angst habe dass ich weg bin
ich schließlich irgendwie ist es fix bei
ihm aber wir machen einfach weiter er
wird bestimmt gleich wieder auftauchen
und wieder anrufen und dann ist er
wieder drin
vielleicht vielleicht sage ich mir auch
dass er das quasi wirklich für festnetz
anrufen soll also aber noch sehe ich ihn
nicht jetzt wäre meine frage an euch
also wieder der reihe nach fangen wir
mit dem johannes an
wie habt ihr denn damals von dem junior
hessen rad erfahren und wie seid ihr
reingekommen johannes das ist bei mir
tatsächlich irgendwie relativ spontan
passiert mir wurde so gesagt von einem
meiner damaligen gruppenleiter dass da
eine veranstaltung ist ob ich ja nicht
mit hin möchte und ich hatte nicht so
wirklich ahnung was überhaupt geht
und bin dann da gewesen habe den julia
hessen rat dann so das erste mal gesehen
und ich fand es sehr gut und so und habe
mich dann bei der wahl aufstellen lassen
und wurde da halt mit ein bisschen glück
dann auch gewählt
das war 2018 und seitdem bin ich jetzt
halt dabei ok und annika wie war es bei
dir wie bist du dazu gekommen und wie
hast du davon erfahren also ich bin ja
quasi gaal ich mir ja es rat sondern
schwachen position ich hab mich stand
natürlich ja es ist schon spät und ich
bin auch schon alt genau also laura wie
bist du dazu gekommen und wirst du davon
erfahren
ja eigentlich der ähnlich wie bei
johannes würde ich sagen also es war
damals auch jetzt schon ein bisschen
länger her ich bin ja jetzt auch schon
ein paar jahre bei mir dabei so dass
mein gruppenleiter gesagt hat hier
diskutiert doch auch gerne bei themen
wenn der gruppe mit text und nicht mal
bock damit zu dem gremium zu fahren weil
der war damals an ein landestreffen
gekoppelt wo auch meine gruppenleiter
heutigen gefahren sind und die haben
gesagt hier wäre das nichts für dich
wir nehmen dich mit kann sich hier
anschauen und die themen wie damals
diskutiert wurden fand ich dann auch
sehr interessant hab mich da viel
beteiligt und habe dann ähnlich wie
johannes gemacht mich einfach aufstellen
lassen und bin so in den fokus geraten
und bei dem dorf und seitdem nicht mehr
weggegangen
da wird wie was bei dir wie bist du dazu
gekommen und wie hast du davon erfahren
also bei mir war es vor einigen jahren
hat kam auch mein gruppenleiter auf mich
zu und hat gemeint hey dort ist was
möchtest du nicht dort mit kommen und
dann war ich dort und es hat mir total
viel spaß gemacht und nun knapp zwei
jahre später dort bin ich dann mit
johannes zusammen zum gehen die hessen
rat gegangen da wir aus demselben
kreisverband kommen und dort wurde er
dann gewählt und dann bin ich letztes
jahr noch mal dorthin gefahren wurde
dort auch gewählt und warum wolltest du
denn mehr mitbestimmung und dich dort
engagieren im juni hessen hat also ich
find
das total wichtig dass wir kinder auch
eine stimme bekommen was in vielen
gemeinschaften oder gremien halt nicht
der fall ist und so allein aufgrund des
alters quasi um nicht nur das außerdem
wollte ich meine zukunft sozusagen mit
entscheiden
die band gibt es denn keine gremien im
jugendrotkreuz in hessen wo du auch so
hätte es schon kandidieren können ich
glaube das weiß nicht gar nicht so
genannt also bei uns kann man
gruppenleiter erst ab 16 machen und
deshalb habe ich mir dann halt überlegt
dass ich dort dann hingehen um etwas mit
entscheiden zu können okay
wie war das bei die annika was war bei
dir quasi der ausschlaggebende punkt
sich zu engagieren im juni hessen hat
also tatsächlich bin ich relativ frisch
erst für den juli hessen hat zuständig
dann habt ihr eine andere
aufgabenbereiche gemacht und fand es
aber immer total spannend war immer mal
wieder hat hat sich auch mit dabei beim
jene hessen hat und hab mir jetzt so im
letzten jahr gedacht okay
es läuft noch nicht so bombe bei uns in
hessen mit der partizipation und
mitbestimmung von kindern und
jugendlichen das muss ich müssen wir uns
jetzt mal mehr auf die fahne schreiben
und habe gesagt ich möchte gerne jetzt
hier den heißen draht stärken und da
gerne mit den drei vorsitzenden
jetzt hast du ja freund gesagt dass die
sitzung einmal im jahr stattfindet und
auf eurer website habe ich gelesen dass
jeder kreisverband zwei kinder entsenden
kann wissen dass insgesamt also wenn man
junior im junior hessen hat sein will
gibt es da in den wettbewerb gibt seinen
demokratieprozess wird man gewählt wird
man bestimmt wie wie funktioniert das
tatsächlich ein landesverband noch
unterschiedlich es gibt drei verbände
die haben mittlerweile schon auf ihre
kraft und eben darunter etabliert dass
dort dann entsprechend auch gewählt wird
das dort vertreten
hingeschickt werden also das ist quasi
ein junior kreis gibt und entsprechend
dort vorsitzende gewählt werden die dann
in new york im großen und ganzen ist es
momentan noch so dass wir versuchen über
die kreisleitung dann diese zu ermutigen
ihre gruppenleiter anzusprechen und die
gruppenleiter nach kindern suchen fragen
die bock auf gremienarbeit und diese
mitbestimmung in den judenrat hätten und
dass dann über gruppenleiter
kreisleitung halt kinder hinkommen und
da die chance bekommen es gibt jetzt
noch nicht so dass da jetzt irgendwie
komplett alles durch gewählt wird quasi
an vertretern aber wir sind auch noch
ein bisschen am versuch mehr kreise dazu
zu bringen dass früher oder später auch
dort wo jugendkrimi attackiert werden
das heißt heute ist es so dass ihr das
noch nicht irgendwie fest geschrieben
habt wie das zu erfolgen hat sondern ihr
sagt einfach aus dem kreisverband können
bis zu 2 kommen und wie die das händeln
ist aktuell quasi noch denen überlassen
okay da wird jetzt würde mich
interessieren du bist ja der jüngste
glaube ich in der runde
ja genau wie hast du dich denn damals
auf diese rolle vorbereitet also was
wusstest du würden junge hessen rad und
hast du also irgendwie dich irgendwie
eingelesen und du bist du einfach mal
hingegangen und hat gesagt er schaue ich
mir jetzt an also bei einem ersten essen
rat habe ich mir gedacht gehe ich mal
hin und schauen mal was es ist
vielleicht ist es ja was für mich und in
den jahren darauf indem jahr auch wo ich
wieder dabei war hat es mir halt nochmal
umso mehr spaß gemacht dass ich mir
gedacht habe
ok dann fahre ich noch mal tritt es mal
mit und habe mich dann dort auch zur
wahl gestellt und wie ist es jetzt wie
lange seid ihr jetzt vorsitzende des
junior hessen rats also ich bin jetzt
seit circa einem jahr
okay gibt es einmal beste amtszeit also
dürfte das irgendwie maximal drei jahre
machen oder zwei jahre machen und muss
dann jemand anders ran oder ist das ist
das freigetränk als im moment
dann haben wir es so dass wir sagen es
gibt noch keine wirklich maximale zeit
unter dem hintern mit dem hintergrund
ganz einfach eigentlich dass wir sagen
so es ist ja eben maximal bis 18
das sagen wir wenn jemand das jetzt mit
gleich zehn oder so anfängt und sagt
wirklich er möchte dass bis zum ende
durchziehen dann hat er in der regel so
eine hohe motivation und immer noch
relativ jung um zu verstehen wie die
anderen darüber denken dass das
eigentlich meine das machen möchte
wirklich die acht jahren acht jahre dann
am stück machen könnte und dann gleich
in die landesleitung wechseln werden das
zur verfügung steht könnte man das
durchaus machen damit das war vielleicht
eine gute überleitung zur annika wie wie
habt ihr euch dann das vorgestellt also
wie werden denn julia hessen rätinnen
auf ja vorbereitet und eingeführt
insbesondere wenn sie dann vorsitzender
werden genau
also es ist schon so ein bisschen so
[Musik]
ja also wie gesagt es ist relativ neu
und auch jetzt also das hat jetzt keiner
von euch erwähnt dass gewährt auch mal
erwähnt seit letzer lanz konferenz ist
es jetzt auch so dass immer zwei jahre
gewählt sind die vorsitzenden weil es
sich am anfang ist da war es eher so ein
gremium was quasi an dem tag getagt hat
forderungen erstellt hat die vorgestellt
hat und dann das eigentlich erst wieder
das jahr später auftrat und seid jetzt
seit ein paar jahren ist es ist total
cool dass sie sich dass sich der junge
hessen razzie viel intensiver einbringt
über den diesen rat hinaus auch total
und deshalb haben wir gesagt wir wollen
dass oder sie haben das auch selbst
eigentlich entschieden sie fänden es
besser wenn es für zwei jahre gewählt
wird weil sie dann viel mehr erreichen
können
und haben das eben selbst auf der
landeskonferenz ist auch so vorgestellt
genau also das wollte ich gerne ergänzen
und wie die darauf vor wie sie darauf
vorbereitet werden es ist ja so dass es
im vorhinein gar nicht wirklich so ist
das im vorhinein sich leute melden
sondern das passiert immer an dem tag
das leute eigentlich sagen ja ich hab da
lust drauf ich würde mich gerne
aufstellen lassen und dann ist es eher
in der nachbereitung oder im nachgang so
dass wir sehr engen kontakt mit ihnen
pflegen und sie zu verschiedenen
veranstaltungen mitnehmen genau ist das
ist das was ihr irgendwie spontan und
individuell macht oder habt ihr so eine
art konzept wo er sagt okay wenn jemand
neu in seine rolle kommt was braucht er
denn an hilfe damit der wirt eine chance
hat da rein zu kommen weil das ist ja
vielleicht auch ganz neu ist jetzt in
den rolle bekleiden dann so gremien und
zurzeit komische leute treffen und so da
braucht sie irgendwie wie mache ich so
was nicht ist auch da verweise ich
wieder darauf dass wir noch sehr am
anfang zu diesem konzept stehen und
genau das also ich glaube da können die
anderen drei nicht bestätigen also mir
zustimmen es haben wir noch bis jetzt
nur das was in unserer ordnung steht und
das genaue konzept das wollen wir dieses
jahr ausführlich ausarbeiten so dass es
dann eine des jahres quasi wirklich mal
niedergeschrieben ist was brauchen die
vorsitzendes jona hessen rates was was
können wir den bieten was was wollen wir
auch von ihnen was wollen anderen kinder
und jugendlichen von ihnen also
tatsächlich muss ich wissen wir da sagen
dass das konzept noch nicht komplett
fertig ist sondern dass das noch greifen
ist und momentan sehr viel auf
persönlichem austausch und persönlicher
betreuung mit ok und mich jetzt noch
zwei sachen interessiert also vielleicht
kann kann einer von euch dreien dann
noch mal sagen wie ihr so dieses ich
fange an nicht kommen da rein erlebt
habt also da waren dann ansprechpartner
das hat funktioniert oder ihr hättet
euch noch was anderes gewünscht und dann
als zweites noch ganz konkret
laura würde das für dich heißen weil du
jetzt schon fast 18 bist dass du mit 18
tatsächlich aufhören musste in der rolle
oder wie es das gedacht ich nächstes
jahr 18 werde und dann quasi mit dem mit
der nächsten wahl dort dann nicht mehr
kandidiere das ist auch in der ordnung
so quasi dann auch geschrieben also die
kandidatur führen wir schon fertig das
nicht passiert dass es auf einmal
plötzlich quasi keinen fordert mehr gibt
weil alle 3 18 geworden sind aber sind
dann halt quasi automatisch mit dem
alter von 8 ab dem nächsten jahr hält
drauf
ok und wenn du willst dann denkst an die
zeit wird wo du begonnen hast wie hast
du das liebt dieses wie komme ich da
rein was wäre wenn mich an die hand was
krieg ich da und wird zu sagen das hat
gepasst oder etwas anderes gewünscht
finde ich für mich in den letzten jahren
sehr viel in junioren rad gefahren auch
gerade was das wie gesagt angeht als ich
damals dazu gekommen denn bin ich als
kleines mädel an den vorsitz waren mit
zwei jungs die damals auch schon älter
war er so 16 17 wir hatten der
rockgruppe über die vielleicht vor der
landeskonferenz ausgetauscht wurde wer
das protokoll vorliegt sonst ist auch da
nichts weiter viel passiert und es war
allgemein irgendwas anderes und dann
jetzt in den letzten jahren hat man
gemerkt dass man sich mit dem fordert
mehr aufgebracht hatten auch ich würde
sagen es ging viel von uns aus
vielleicht auch von den personen die
einfach reingekommen sind gerade dann im
vorletzten jahr mit johannes und im
letzten jahr jetzt mit johannes und
damit zusammen dass wir auch einfach auf
die landesleitung zusagen sind und
gesagt haben hier wir haben bock das um
das zu machen und werden zum beispiel
ja dann den so genannten und der
hessentag organisiert also ein
veranstaltungs park für alle kinder und
jugendlichen hätten wir in der order
viel gemacht haben und dass wir in dem
bilder da auch ein bisschen der
landesleitung gesagt haben hier wir
finden dass man das ganz cool wenn der
junior offenbart damit wirken könnte
und da dann auch auf offene ohren bei
der landesleitung gekommen bin und nicht
das ganze dann in dem sinne weiter
entwickelt wurde dann können wir ja mal
hinschauen was ihr so an erfahrung
gemacht habt mit eurem engagement david
hat vorhin schon beispiel beschrieben wo
ihr mal was wo etwas mit entschieden
habt da ging es um kleidung
vielleicht gibt es noch andere beispiele
wo würden sagen da haben wir uns
eingebracht da haben wir uns eingemischt
und da war es irgendwie haben wir die
entscheidung beeinflusst da sind wir
gehört worden
das ist uns besonders aufgefallen genau
was nicht johannes magst du dir was
sagen dazu johannes johannes gerade
nicht dann wird er vielleicht noch mal
in seinem blog jetzt ist er wieder da
ist war sichtlich auf stück bestellt
[Musik]
sehr gut übrigens das ist ja eine der
wichtigen sachen die wir jetzt gerade
lernen in telefonkonferenzen und so dass
man sich immer gut damit erstens kein
unfall passiert und dass man eben die
begleitgeräusche reduziert also hast du
sehr professionell gemacht
für so ein brocken heißt es dann
schwierig genau wo man dran ist
also ich glaube eines der größten themen
die wir mit beeinflusst haben ist dass
es im jrk hessen auf veranstaltung
keinen alkohol mehr gibt was vorher
immer ein thema war und wir haben da
sehr lange ausgiebige diskussionen auf
unsere landes konferenzen darüber
geführt wo es auch teilweise zur
situation kam wo wir so der meinung
waren dass wir das nicht verstehen und
es gab auch den wunschbaum juni hessen
rad immer wieder von anderen leuten auch
dass es kein alkohol auf den
veranstaltungen geben soll war halt
kleinere kinder dabei sind und das haben
wir so weit durchgesetzt dass die dass
die ag landes zeltlager zum beispiel bei
uns im landesverband gesagt hat wir
wollen auf dem zeltlager kein alkohol
mehr und das ist mittlerweile eigentlich
flächendeckend umgesetzt ist dass es auf
jrk veranstaltung kein
ergibt das wird zu sagen ist auf jeden
fall auf ihre initiative zurückzuführen
ich glaube schon ja ich würde schon
sagen dass es so du kannst was sagen die
kann ich wollte das nur unterstreichen
dass das eine forderung war die im juni
hessen hat besprochen würden und dann
eben die landeskonferenz eingebracht
wurde und auch auf der letzten landes
kommt immer wieder wird darüber heiß
diskutiert aber wie gesagt also gerade
auf veranstaltungen vom vom
landesverband wo kinder und jugendliche
anwesend sind
war eben die forderungen von den jenaer
hessen ist es da kein alkohol geben
sollen weil da viele kinder junge leute
also junge kinder anwesend sind und das
hat wie gesagt die tanzgruppe für unser
landeszeit lager die bei denen ist das
mittlerweile schon etabliert da hieß es
was ist dieses jahr kurz aufkamen
die ligna ist einfordern dass also ok
also da gibt's schon irgendwie rücksicht
da wird vielleicht kannst du deinen
kleidungs thema nochmal erzählen wie wie
seid ihr da oder wie bei zeit die lage
kommen habt ihr da das reicht so da seid
ihr da gewährt worden oder wie ist die
lage
also wir haben 2018 jahr die forderung
gestellt und die wurde dann letztes jahr
bei der landeskonferenz wurde schon
wurden schon beispiel modelle gezeigt
und darüber die wurden präsentiert und
das wurde wird jetzt halt weiter wurde
bei der landes weiter getragen und da
war halt auch der große faktor von den
meisten kreisverbänden wie sollen wir
das bezahlen
wir haben das geld nicht und da hapert
es jetzt so ein bisschen dran und das
konzept auch ja das können wir nachher
uns gleich mal ein stück anhören weil
das ja so eine frage ist was lernt man
durch sein engagement und wie weit kommt
man immer wieder an so punkte die halt
wie soll ich sagen die mir tatsächlich
hat gerade in so gremien hat lernt was
sind so die kag punkte wo woran
scheitert und wie gehe ich damit um
aber vielleicht jetzt
vorab schon mal was würdet ihr denn
sagen
durch das engagement in dem junge hessen
hat was
was habt ihr denn da gelernt was nehmt
ihr mit ich sage es mal das richtige
leben also begibt so sachen wie er sagt
mensch dass das hilft mir keine ahnung
in der schule oder in der arbeit in
anderen gruppen oder in der familie
ich bin jetzt durchsetzungsfähiger
geworden oder ich spreche jetzt total
entspannt vor vielen leuten gibt es
irgendwas wo er sagt es neben dir damit
als erkenntnis vielleicht laura also ich
bin gerade da schon ganz viele von
genannt also was ich dass ich sagen
würde was ich auch so geändert hat
vielleicht auch innerhalb der jahre was
mir aufgefallen ist dass man sich mehr
eine gremien beteiligt also dass man
vielleicht auch sagt okay wir ja zum
beispiel als delegierten die
bundeskonferenz gewährt worden vom
landesverband dass man auch in der
bundeskonferenz sich einfach meldet auch
wenn das alles aufgenommen wird und
seine meinung sagt und vielleicht auf
den vorräten mal sagt dass man die
absoluten schwachsinn hält was der
gerade gesagt hat und da so ein bisschen
auch sich mehr frauen noch nicht zu
beteiligen und auch merkt dass andere
einen durchaus in der meinung
unterstützen und zu sagen und wir haben
auf der bundesgrenze konzeptes
vorgestellt gehabt und da
dementsprechend würde ich schon sagen
wie gesagt habe dass man über ein
bisschen lernt vor leuten zu reden und
auch entsprechend dann mit vielleicht
kritiker wollten sachen noch weiter
umzugehen
ok also hast du jetzt vielleicht auch so
ein stück dadurch dass du das schon ein
paar jahre macht wird also wirst du für
dich selber sagen dass du dich da
verändert hast als person oder ist
persönlichkeit
ich würde sagen diese frauen sich zu
melden in konkurrent man so an geht auf
jeden fall und allgemein gewisse sicht
grund für das waren einfach auch lernt
die kinder bereiche eigentlich verachtet
werden müssen bis zur entscheidung
gefällt werden kann
gab es schon womit schon angeschnitten
hatte das man halt nicht einfach sagen
kann ja wir wollen jetzt alle die und
die kleidung sondern auch schauen wie
lässt sich das alles finanzieren und
ähnliches und sich damit den
themenbereichen mit denen man sich
vielleicht in der normalen buch publik
unbedingt bestätigen würde auch von der
beschäftigt hat aber ist es nicht auch
ein bisschen frustrierend weil das etwa
so wenn man da jetzt anfängt hat man
vielleicht zu den idealismus und sagen
so ich bringe etwas tolles ein und ich
freunde auf und wir setzen da was durch
und dann scheitert man entweder weil es
halt noch mehr leute gibt die damit
sprechen was ja auch eine schöne
erfahrung ist oder weil es genau an
solche punkte kommt und sagt ach mensch
immer diese wie so wie auch immer im
spießigen faktoren wie die kohle oder so
also ist es nicht auch etwas was
frustrierend zeichnen würde also ich
würde eigentlich sagen dass wir als
sportfunktionär hätten rat ist wirklich
schon sehr viel erreicht haben dass wir
es geschafft haben mit marco also ein
bundesweiter zusammen eine ein workshop
zum thema jugendbeteiligung an der
strategie 20.30 zu halten dass wir zum
beispiel auf diese fachtagung ehrenamt
als kinder fahren durften wo wir das
hier ja auch kennengelernt haben und
dass ich sagen würde natürlich lässt
sich nicht alles immer umsetzen geht
vielleicht egal gesehen gewünscht wäre
aber ich würde sagen dass man hier da
auch einfach an lösungen arbeiten und
uns mit leuten zusammensetzen um zu
schauen hier gibt es nicht diese und
jene möglichkeit und wie können wir dann
davon arbeiten und dass ich denke dass
er eigentlich sehr viel erreicht haben
auch an zwischenschritten überhaupt weil
alleine dass es leute gibt die sich mit
dem thema beschäftigen ist schon
eigentlich was großen gewesen dafür
erreicht haben bei der frau hatte
niemand gefahren
ok also wären also genau das also das
was man da eben so lernt in
gremienarbeit das meer genauso aspekte
da wird es zu sagen das ist ja schon
auch ein interessanter prozess und eben
immer die erkenntnis auch das sei
vielleicht langsamer oder kleinere
schritte braucht ist jetzt nichts was
einen abschreckt sondern wo man sagt
okay da arbeitet man halt dran
okay das geht schon ein bisschen in die
richtung was gibt es dann für erlebnisse
die ihr ohne den junior hessen raten ist
gehabt hätte die partie lagarde schon
erzählt er sie wäre vielleicht nicht auf
die fachtagung ehrenamt gefahren weil
dann nur komische alte leute sind und
eben vielleicht weniger kinder oder
jugendliche gibt es noch so themen wie
er sagt mensch des leids und erlebnis
das hätte ich sonst nicht gehabt
da wäre es nicht dabei gewesen das hätte
ich nicht für ich hätte gar nicht
gewusst dass das gibt was gibt es da für
erkenntnisse was hat sich da aufgetan
für euch also mir persönlich glaube ich
geht es so dass ich extrem viele
menschen dadurch kennen gelernt habe
auch einfach so gerade bei hier markus
den bundesleiter oder mit dem
generalsekretär vom gak christian
reuters hatten wir viel kontakt auf der
bundeskonferenz zum beispiel und da sind
einfach glaube ich super viele menschen
die wir ohne dieses amt hier überhaupt
nicht kennen gelernt hätten und diese
reichweite nicht gewonnen hätten und
auch einfach kontakt zu menschen haben
mit dem wir eigentlich nichts zu tun
haben sonst ok und vielleicht gleich
also wenn ihr den generalsekretär hätte
man sonst vielleicht nicht getroffen
oder vielleicht an der veranstaltung
hätte aber den vielleicht nicht
angesprochen und wenn man so prominente
rollen im roten kreuz trifft wenn wir
wie erlebte das ist das welt ihre ernst
genommen ist das komisch traut man sich
da was zu sagen also laura sagte er
logisch dass hat man gelernt dass man
mund aufmacht aber wie ist das wenn man
so leute da trifft also mir ging es
eigentlich so dass also ich glaube er
kann sogar damals auf uns zu so wollte
mit uns sprechen
ich glaube dass gerade auch höhere
rollen solange die jetzt nicht irgendwas
gegen jugendarbeit haben sehr darauf
fokussiert sind auch teilweise mit uns
zu sprechen also ich glaube er kam
damals einfach so offen zu
genauso wie mit dem bundesleiter hier
vom jugendrotkreuz da waren wir in
berlin auf einer veranstaltung und er
kam einfach so auf uns zu und meinte so
bin ich mal seine handynummer haben
wollen irgendwie veranstaltung zukunft
und so und ich habe schon das gefühl
dass wir auch von höhe
und ämtern teilweise sehr ernst genommen
werden okay das heißt vielleicht auch so
ein stück weit ein signal im sinne von
das ist eine spannende struktur das ist
was das tier mit der organisation
vielleicht auch gut tut und was man
vielleicht auch unterstützen oder
verbreitern sollte ja ich glaube schon
okay und jetzt habt ihr den den markus
öfter angesprochen da ist ja auch
präsidiumsmitglied im deutschen roten
kreuz
ich glaube einer von euch hat es schon
gesagt es wäre vielleicht auch eine
chance dann geht es die reichweite zu
bekommen für die eigenen themen nutzt
jedes tatsächlich bewusst um was zu
platzieren als ich meine habt ihr jetzt
erstmal ein fokus auf hessen aber auch
da gibt es ja sicher prominente
rotkreuzler innen sowohl im
jugendrotkreuz auch als auch woanders
vielleicht jetzt mit der rolle noch mal
mehr zugang hat oder keine ahnung die
gelegenheit sich einfach ergibt zu sagen
mensch das ist ein thema das beschäftigt
uns und jetzt lasse ich das mal da ohne
zu wissen was draus wird aber ich werde
auf jeden fall lose ja das machen wir
glaube ich schon auch die teilweise zum
unterbewusstsein
wir hatten ja für die anderen dies
vielleicht mitbekommen haben jetzt vor
ein paar wochen also im märz eine
veranstaltung in wolfsburg die mit der
dak strategie 2030 zu tun hatte
und die kam auch so zustande wegen dem
kontakt zu markus weil er so meinte
wollen wir nicht mal eine veranstaltung
machen vielleicht in dem wir gerade
dieses die die stimme der jugendlichen
und kinder im jugendrotkreuz wahrnehmen
können und in die ganze verband
strategie mit einbringen können und ich
glaube da zeigen wir auch schon so dass
es eigentlich in jedem landesverband
quasi mal so ein rad geben sollte und
ich glaube auch alle teilnehmer die da
weg gehen haben durchaus schon so von
sich aus das gefühl gehabt das könnten
wir doch eigentlich in unserem
landesverband auch mal machen
okay das heißt das ist auch so also
neben dem das hier inhaltlich arbeitet
schon auch die gelegenheit zu sagen hey
schaut es mir her wir haben so eine
struktur wäre das nicht auch was für
euch ja ich glaube schon
also verbreiten wir glaube ich auch
indirekt teilweise sehr deutlich und
grazie was wir untereinander nicht ein
bisschen gesetzt haben dass wir gesagt
haben ja die weg 1000 jhk mitglieder in
hessen haben
aber warum haben es die restlichen
140.000 deutschlandweit seien quasi in
dem sinne nicht und deswegen auch
durchaus versuchen veranstaltungen ab
und zu dafür zu nutzen mal ein bisschen
werbung auch über die landesverbände
hinweg für unser konzept zu machen und
zu sagen hier wäre dass ich eine idee
hat ihren landesverbänden über kurz oder
lang so etwas auch ein vip annika
entschuldigt
eine kurze zwischenfrage da würde mich
jetzt tatsächlich interessieren wie groß
ist denn eure landeskonferenz weil da
kommen ja jetzt dann wenn ich das
richtig verstanden habe die jeweils zwei
aus den kreisverbänden vom juni hessen
rat mit dazu oder ist dann also oder
sind da nur die vorsitzenden der
landeskonferenz sind nur die
vorsitzenden und viele seite dann in der
landeskonferenz ungefähr 4
eine größenordnung okay gut weil aber
verstehen verstehen wie wir hatten in
bayern schon mal diskutiert ebenso auch
wegen breitere beteiligung der
jugendlichen dass wir eben auch so eine
art modell machen wo wir wo wir sagen ja
das ist einfach quasi ja kinder und
jugendliche auch direkt in die
landesversammlung gehen und damals war
halt eben der große punkt ja dass wir
jetzt schon knapp 100 leute sind und
immer mal wieder raum schwierigkeiten
haben und das nicht einfacher wird wenn
jetzt quasi aus dem kreis noch irgendwie
kinder und jugendliche mit dazu kommen
und man eben die anzahl x 2 x 3 x 4 wie
auch immer nehmen muss deswegen wollte
ich da noch mal einen haken entschuldige
gabriel alles gute ich mich hätte
interessiert in richtung einiger wie
weit das was jetzt aufgeschrieben hat
also eine von oder auch genau wird wie
also jetzt macht man das in hessen und
das werde ich auch gut wenn das woanders
stattfindet gibt solche diskussionen
wenn ihr jetzt quasi die landesleitung
und sich treffen vielleicht auch
bundesweit ist das oft wo die anderen
neidisch schauen oder sagen um gottes
willen bloß das nicht oder ist es gar
kein thema
gibt es da wie es bei der diskussion
stand
also ich würde tatsächlich sagen dass
die 3 das viel besser beantworten können
als ich weil die große diskussion darum
gab es tatsächlich bei der letzten
bundeskonferenz also letztes jahr ende
letzten jahres war die und da wurde das
konzept vom junior hessen hat
vorgestellt und ich war da nicht dabei
aber ich habe berichtet bekommen dass
die meinungen sehr weit auseinander
gingen aber vielleicht könnte
laura david johannes mal was zu sagen ja
gerne der markus dann muss ich ja ich
würde auch was okay also wir haben aus
einigen kreis landesverbänden haben wir
zuspruch bekommen
die kamera auf uns zu und haben gefragt
ob wir nicht ob die uns nicht helfen
würden oder wir haben uns wir haben
ihnen die hilfe angeboten dass wir ihnen
beim gremium sozusagen helfen aber es
gab auch andere landesverbände die
gemeint haben das brauchen wir nicht
dass wir sind eh so ein junger
landesverband oder wie auch immer auf
jeden fall ging dort die meinung sehr
auseinander dass man hier gemeint haben
sie finden es cool aber andere auch
wiederum dass sie dagegen waren und
kannst du doch was anfangen mit den
argumenten oder hast das gefühl das war
jetzt irgendwie kurzsichtige sonst was
macht das mit dir so feedback ist das
interessant oder ist das was dich nervt
wenn die ändern sagen so was brauchen
wir nicht also bei manchen manche
aussagen konnte ich nicht voll
nachvollziehen aber andere wiederum
schon okay das heißt für dich auch
spannend dass auseinanderzusetzen und
andersrum ihr hättet quasi denjenigen
wieder offener sind hättet ihr auch
angeboten wenn diesem konzept also ich
hab das schon vorgestellt aber wenn die
der hilfe brauchen dann werdet ihr dann
quasi auch bereit
quasi entwicklungshilfe zu machen den
anderen landesverbänden ja auf jeden
fall kann ich würde da einfach mal kurz
was er wem für alle hören und hörer die
das jetzt hören und vielleicht sagen sie
wollen sowas jedem landesverband machen
wir haben sowohl auf der webseite vom
jugendrotkreuz hessen
und darauf stehen mit kontaktdaten und
ansonsten kann man auch einfach eine e
mail an junior hessen rat jk - hessen.de
schreiben jeder der profi macht es mich
natürlich nutzt jede plattform
naja es ist ein fuchs aber das kommt
natürlich zusätzlich in die schon aus
damit das nicht so beschwerlich ist
und das machen wir auf jeden fall damit
es da auch weitere interessenten geben
kann so jetzt haben wir so ein bisschen
gesprochen über internes feedback also
zum beispiel bei der bundeskonferenz
mich würde tatsächlich schon mal
interessieren was was bekommt ihr
dennoch an internem feedback aus der
organisation also sei es jetzt von von
mitgliedern im juni hessen rad oder von
euren gremien in euren kreisverbänden
oder von der landesleitung dass ihr das
macht ist es ist dass da auch gemischt
also dass manche sagen mensch ist ja
super und das ist ganz wichtig dass wir
das macht oder sind da welche dabei die
sagen merkt man schütze nicht so auf was
er liebt ihr da was gibt es da für die
damals schon gesagt hat wird sich auch
da sagen ist das feedback sehr
durchmischt abhängig davon vielleicht
auch was für vorerfahrungen mit prägen
wie es bei ihnen zu hause im ortsverband
kreisverband und so weiter geregelt ist
gerade was mir aufgefallen ist ist das
zum beispiel in den landesverbänden die
sehr klein würden also den stadtstaaten
ähnliches dort meist es für die dortigen
gremien einfacher ist mit den kindern
direkt in kontakt zu treten weil sie
einfach auch viel kleiner sind uns meist
weniger mitglieder haben und was ich
ganz spannend fand als beispiel
tatsächlich das waren ja david und ich
zusammen auf der fachtagung ehrenabend
und ich fand's ist total interessant die
von tag zu tag mit uns vermeidung
unterschiedlich umgegangen ist also die
fachtagung hat ja freitagabend
angefangen und wir hatten freitagabend
beide so ein bisschen das gefühl dass
wir tendenziell eher angeschaut wurden
wie von wegen was machen denn jetzt
eigentlich kinder hier auf der
veranstaltung
oder auch ein bundesweiter gehalten
wurden ok also ich habe euch jetzt
tatsächlich auch aktiv angesprochen
gehabt auf dem auf der fachtagung gern
und weiß mich also natürlich auch weiß
aufgefallen ist weil es ist natürlich
eine veranstaltung ist wo jetzt nicht so
wahnsinnig viele jugendliche dabei sind
gleichzeitig bin ich selber auch schon
seit keine ahnung gefühlt 15 jahren
dabei das heißt ich war schon auch noch
mal jünger dabei aber jetzt nicht ganz
so junge aber weil es mich tatsächlich
auch interessiert hat und tatsächlich
hat ja das gefühl dass wir in den
workshops fand ich schon die perspektive
spannend und sich darauf einzulassen
das finde ich grundsätzlich immer gratis
sind ganz unterschiedliche leute aber du
hast absolut recht dass natürlich die
perspektive jetzt vielleicht von einem
jugendlichen schon noch mal anders ist
weil es von jemandem der das schon sehr
lange macht oder auch jemand der halt
sehr spiel zum roten kreuz gefunden hat
das sind sicher schon verschiedene
perspektiven also deswegen das ist schon
spannend gibt es noch was gesagt da habt
ihr internes feedback bekommen was euch
besonders in erinnerung geblieben das
hat da jemand was erlebt hat
auch in erinnerung geblieben auf der
jugendkonferenz 2009/10 letztes jahr in
berlin die humanity first orbit global
konferenz da hatten wir tatsächlich am
ende waren wir im bundestag und haben
generell noch darüber diskutiert wie man
auch im verband irgendwie strukturen
ändern kann das alles etwas jünger würde
ist die jugendlichen mehr gerecht haben
sich einzumischen
und da stand tatsächlich am ende auf dem
protokoll der forderungen die aus allen
teilnehmern da rausgekommen sind das
wort junior in klammern bundesland rat
also da ging es tatsächlich darum dass
es in irgendeiner form die forderung gab
das ist doch jedes bundesland einfach
mal so ein rad machen soll und man dann
sogar vielleicht darüber nachdenken kann
ob man das nicht oft ganz auf
bundesebene dann macht das sich halt
jeder länderrat der jugendlichen dann
auch mal auf bundesebene trifft okay das
ist auf jeden fall ein spannendes thema
das haben wir nachher auch noch mal
extra drauf so wie es eigentlich jetzt
insgesamt das verhältnis von diesem juni
hessen rat zu den sonstigen j akademien
das wird dann ganz spannend weil jetzt
wie kann man das natürlich parallel
machen ihr macht das jetzt in hessen und
da gibt es aber eine enge anbindung auch
an die gremien und das kann man auch auf
bundesebene machen hat immer vor
nachteil das macht natürlich
entsprechenden aufwand vielleicht
gewinnt nur dafür perspektiven die man
so nicht hat er sicherlich ganz spannend
vielleicht noch mal gerade weil du es
gesagt hast habt euch der eingebracht
und weiter und was muss man denn tun
damit das auch attraktiv ist sich da
einzubringen hast das gefühl dass das
rote kreuz insgesamt also jetzt für dich
in der organisation ist die die da offen
ist für deinen für dein engagement für
deinen sich einmischen für mitgestalten
oder jetzt also klar hab mir vielleicht
noch den vorteil weil jetzt tatsächlich
diese struktur des jungen hessen rats
hat aber würdest du insgesamt sagen
wirkt das rote kreuz erstmal so dass
wenn jemand jungen kommt dass er dann
mit gestalten soll oder darf oder ist es
eher schwierig ich glaube das ist sehr
unterschiedlich von ortsverband zu
ortsverband sogar zwischen den kreisen
und teilweise vielleicht noch zwischen
den gruppen das ist so ist dass es gibt
viele kreise in dem man sich bestimmt
richtig gut einmischen kann aber es gibt
halt auch viele kreise wo gerade noch
ältere leute zum beispiel die
kreisstädter sind oder in auf
landesebene an die landesleiter sind die
halt der meinung sind so ich bin jetzt
hier der oberchef hier macht alles das
was ich will
wo es sehr sehr schwer es irgendwas zu
ändern bevor diese leute nicht von ihrem
amt wegtreten also auch gerade so die
leute irgendwelche höheren ränge haben
sind glaube ich dem roten kreuz sehr
schwierig was das angeht oder bei vielen
zumindestens ok haben würde zu sagen hat
das im alter zu tun oder moment hat das
was zu tun
ich glaube eher dass ich glaube gar
nicht dass ich glaube nicht dass etwas
mit dem alter zu tun hat sondern mehr
mit dem run dem man irgendwann hatte ich
glaube es gibt halt viele die halt der
meinung sind so ich bin hier auf meinem
rahmen der chef und ich hab hier alles
zu bestimmen und will das auch
bestimmend will ja nicht dass da
irgendwelche kinder irgendwas dazwischen
mischen
also ich weiß wie es geht und ich
brauche keinen kein mit ein mischer
gestalter ja ich glaube schon dass es
teilweise so hack damit zusammenhängt ok
im internet gibt es wissen was die
regierten euer umfeld oft das engagement
speziell im juni hessen rat also von den
eltern von den freunden vielleicht von
anderen japanern auch ist es ist es eher
so ja wieso massen das ist dass ihr
positives feedback was kriegt ihr da an
rückmeldungen recht mag david was sein
nein er ist noch da aber anscheinend
will er nicht sagen
[Gelächter]
das hat ihr bisher darüber sehr gut was
kriegst du ein feedback von deinem
umfeld wird ein engagement junior hessen
rat also meine freundin meine freunde
finde das total spannend was ich mache
manche endlich auch dafür und meine
familie unterstützt mich dort halt auch
und meinen dass ich dort gerne hinfahren
kann und mich dort beteiligen solange
die schulischen leistungen für stimmen
und meine schwester findet es auch total
spannend was ich dort mache und möchte
wissen wie es war auf den
veranstaltungen was ich dort erlebt habe
also ich denke dass meine familie mich
dort komplett jetzt und meine freunde
auch ok hat es vielleicht sogar die
wirkung dass da jemand schon also das
ist selber dann engagiert das vorher
nicht getan hat hass zwischen jemanden
begeisterte mitgezogen
also bei mir jetzt in der schule noch
nicht so da die meisten schnell mit
anderen hobbys ausgebucht sind sage ich
mal aber als ich noch in der grundschule
war war mal mein einer klasse kamera für
ein paar wochen mit beim jugendrotkreuz
dabei und hat geschaut
ok so wieder abgesprungen
ja das war nicht so seine sache was wird
hat noch keine gut gibt's wie es denn
wenn ihr jetzt die erfahrung macht dass
ihr euch da ein stück einbringen könnte
über den juni hessen rat wie weit ändert
das dann auch euer engagement im
jugendrotkreuz ich sage mal das normale
engagement also hat es irgendeine
auswirkungen auf das was ihr in euren
gruppen macht
seht ihr dinge anders habt ihr mehr
informationen gibt wir wie wirkt sich
das aus ich finde es wirklich total aus
also ich muss ehrlich gesagt sagen jetzt
gibt es die wahrscheinlich jeder
jugendrotkreuzler kennt also wenn ich
mit auf der kompletten rotkreuz ebene
umschaue ist es wahrscheinlich so dass
die jugendrotkreuzler geht sind die am
allerschnellsten die grundsätze und
verleihen können aber gerade dieses
thema was bei uns gerne als rohkost
wissen abgestempelt wird uns für viele
ein bisschen ja es muss ein mal im jahr
seien aber es ist vielleicht auch nicht
so
das highlight wenn man dann wirklich
drauf bock hat sondern eigentlich will
man dann doch lieber fallbeispiele
machen oder irgendwie ja mit der gruppe
fußball spielen was auch immer und da
muss ich sagen hat mich tatsächlich
meiner sicht auf solche themen auch ein
bisschen geändert dadurch dass ich
damals auf der fachtagung in der sehr
guten vortrag zu dem thema quasi gehört
habe und
okay das thema muss nicht immer so sein
wie es in sachen wie dem rotkreuz
einführungsseminar gerne vermittelt wird
und auch momentan ein bisschen addiert
gruppenleiter in einer gruppe mit alle
aktiv bin und versuche durch das thema
kampagne das thema rotkreuz wissen was
für mich eigentlich immer sehr viel war
im jrk durch die erfahrung die ich auf
anderen ebenen machen durch viel
material das ich vielleicht auch von
damit nehme so einzubringen dass man
wirklich spaß an dem thema eigenschaft
okay du profitierst du quasi von dem was
du liebst und gesehen hast dann kannst
du es dann quasi in die gruppe vor ort
einbringen
johannes wird zu sagen dass dein djk
engagement durch die tätigkeit im juni
hessen hat sich verändert hat hast du
das was du merkst dann auswirkungen ja
ich glaube schon
ich merke es relativ extrem dass ich so
sachen die wir irgendwie auf landesebene
mitkriegen auf versuche relativ schnell
dass es bei uns im kreis funktioniert
und auf der orts ebene funktioniert und
auch durchaus gerade mit den
gruppenleiter manchmal nach der stunden
dann doch irgendwie ein bisschen darum
diskutiere dass ich das jetzt nicht so
super fand wie das und das war und ich
glaube durchaus schon dass es auch
irgendwie indirekt ein beeinflusst und
man so versucht auch auf ortsebene
irgendwie da einiges durchzusetzen oder
zu ändern
david hast du so eine erfahrung auch
gemacht
also ich habe auch diese erfahrung
gemacht versucht mich einzubringen was
auch bestellen geklappt hat und auch
beck zu geben also ich stimme den
anderen beiden voll und ganz zu gibt es
so ein moment wo jetzt gefühl hat jetzt
müsst ihr euch mit eurer gruppenleiterin
ihrem gruppenleiter auseinandersetzen
und hab das gefühl mensch wenn du bist
ist und ich habe ja da noch was ganz
anderes erlebt und übrigens morgen
treffe ich den bundesleiter vom jrk ist
das ist das ein spannungsfeld oder ist
es kein problem also aus meiner sicht
ist es jetzt nicht so das problem dass
man jetzt irgendwie sagt so hier ich
treffe jetzt den bundesleiter und das
irgendwie viel toller als das was durch
als gruppenleiter machst
ich glaube es gibt er so teilweise
diskussionen über themen die halt auf
landesebene beschlossen werden die aber
teilweise in den kreisen nicht richtig
umgesetzt werden dass man dann darüber
so diskutierten so meint ich weiß halt
ganz genau wie das ist du willst wie
adele das ist gar nicht sondern
irgendwie anders
also ich mache dann qualitätssicherung
an der basis auch gleich ich glaub
irgendwie dass wir das so nebenbei
mitmachen aber bei mir im kreis oder bei
david und mir im kreis funktioniert ist
eigentlich relativ gut so auch ohne dass
wir uns irgendwie einmischen müssen ok
jetzt würde mich wieder interessieren
hier arbeitet dir denn im juni hessen
rat konkret also gibt es da eine gremien
kultur wir haben vorhin ja gehört ihr
trefft euch einmal im jahr aber auch
jetzt ihr quasi als vorsitzende die wii
arbeitet ihr wie schauen diese sitzungen
aus einmal im jahr wo halt alle dann auf
den kreisverbänden dabei sind und unter
allgemein ja überarbeiten damit johannes
noch nicht viel zusammen also eigentlich
über alles was irgendwie so die
digitalen medien mittlerweile hergeben
bomben fahren sehr viel über microsofts
office dass wir in konferenzen haben
dass wir uns einfach mal zum skypen
verabreden um mal so sagen ja was
könnten wir dann noch machen wo sind
vielleicht auch in der aktuellen zeit
themenfelder in denen wir mitwirken
konnten und auch sonst wir eigentlich
zum beispiel viel über whatsapp
kommunizieren dass wir einfach wenn mer
e mail reinkommt und überwasser
kurzschließen inwieweit wir ja da kauft
dann reagieren und was sie antworten und
dann da versuchen auch heißt möglichst
schnell antwort mails wieder
herauszugeben und allgemein mit personen
bons sehr viel über social media in
kontakt sind wir haben uns jetzt letztes
jahr dann auch zweimal getroffen einmal
so um allgemein an der ordnung die wir
geschrieben haben zu schreiben ein
zusammen mit marco für die vorbereitung
des workshops an dem wir mitgewirkt
haben und so versucht man halt alles
dann wirklich an den dokumenten und was
auch immer
digital zu machen damit wir auch und mir
jemand treffen würden dadurch das wäre
jetzt auch nicht alle im selben ort
wohnen jetzt hast du gemeint dass der
austausch zwischen euch drei
vorsitzenden des ju hessen recht eng ist
und ihr euch recht häufig sid wie ist es
denn mit den restlichen mitgliedern des
junge hessen hat wie haltet ihr da
unterm jahr auch mit denen kontakte und
fragt regelmäßig gegenübers ab oder oder
quasi seht ihr euch immer nur einmal im
jahr zur sitzung
also wir überlegen gerade schon so wie
man das machen kann dass wir uns
außerhalb der sitzungen auch mal
irgendwie besprechen können aber
momentan ist es tatsächlich so dass wir
uns bei dieser sitzung sehen und dann
halt die leute wiederkommen erst wieder
bei der nächsten sitzung finden wir
teilweise auch wenn ich so ganz optimal
wir überlegen doch was man da machen
kann nur das ist teilweise ein bisschen
schwierig so wegen sachen datenschutz
und dass nicht jeder vielleicht hat oder
nicht jeder halt diese das und das
programm hat deswegen sind wir uns da
momentan auch nicht so ganz einig aber
momentan ist es so dass man sich
wirklich nur bei den sitzungen sieht die
laura hatte ja schon party tools erwähnt
und du hast jetzt auch noch mal kurz
erwähnt gibt es denn irgendwas an
werkzeugen zur online kollaboration das
hier vom roten kreuz gestellt bekommt ja
wir haben durch die landesleitung den
vorteil gehabt dass wir sehr schnell ich
glaube wir waren somit die ersten
menschen die es bei uns so landesverband
bekommen haben office 365 hatten also
mit den ganzen features von microsoft
und zum beispiel auch das programm halt
teams mit dem wir sehr viel arbeiten und
mit dem halten wir auch all kontakt zur
landesleitung und besprechen uns immer
einmal wieder oder besprechen uns auch
untereinander und führen halt auch
unsere planungs listen was wir gerne
planen würden was verändern würden
und was wir halt noch so machen könnten
und steht es den anderen junior hessen
rechnen auch offen des teams und drei
office 365
momentan glaube ich noch nicht das
müssen jetzt
annika fragen aber ich glaube momentan
haben es bisher nur die kreisleitung und
teilweise die ortszeitung und halt die
landesleitung und die bereitschaft okay
das heißt da ist letztendlich auch die
schwierigkeit dass ihr hätte zwar jetzt
quasi eine gemeinsame plattform die auch
vom roten kreuz gestellt wird aber ihr
könnt quasi mit den anderen räten noch
nicht in kontakt treten direkt über die
plattform die quasi ausgesucht das für
die organisation
weil die einfach noch keinen zugang
haben auch von der ortsebene aus her
oder kreisebene
ja ich gehe so schon so ein bisschen
ok also das ist der landesverband hessen
benutzt ebendieses office 365 und aber
wie gesagt noch also jetzt musste
natürlich der aufbau relativ schnell
gehen wegen der aktuellen situation aber
also wir als jugendrotkreuz waren dass
er vorne mit dabei
aber es natürlich dann doch so dass es
nur eine begrenzte zahl von zugängen gab
stand jetzt und wir sind da die johannes
schon gesagt hat auf jeden fall dabei
irgendwie eine chance zu finden dass ein
regelmäßiger austausch stattfinden kann
jetzt würde mich interessieren wie es
denn dass ihr seid ihr komplett auf euch
alleine gestellt in anführungsstrichen
als jetzt quasi als extrembeispiel laura
wie siehst du das oder kriegt ihr
regelmäßig unterstützung auch von
älteren ehrenamtlichen genau damit
älteren ehrenamt nicht mehr entgegen
meint aber zum beispiel bei diesen
ganzen skype konferenzen kings
konferenzen ist amerika sehr oft bei
beziehungsweise immer dann wenn wir sie
einladen also ist auch so dass wir sagen
okay wir besprechen vielleicht erstmal
so fritz und dann ist annika dabei und
was auch sehr hilfreich ist und auch
sich im letzten jahr als der hilfreich
gewesen hat ist das ist mittlerweile in
der landesgeschäftsstelle im bereich
sowie preuß jemanden gibt der das thema
länder hätten rat wirklich als sein
aufgabenfeld dann auch hat er uns dann
auch geholfen hat zum beispiel die
ordnung zu schreiben und so weiter dass
wir da sowohl in der landeszeitung als
auch in der geschäftsstelle einen festen
ansprechpartner haben die
die eigentlich sehr gut erreichen wo wir
auch wirklich schnell antworten bekommen
und natürlich so personen im rotkreuz
umfeld von uns und gruppenleiter oder
andere die wir ja oft sehr oft sehen die
und natürlich auch unterstützen wenn ich
irgendwelche fragen ergeben oder ähnlich
jetzt hast du letztendlich genau das
beantwortet was ich gefragt habe
also hat es genau du bist genau auf das
eingegangen was ich gemeint habe sehr
gut vielleicht als nächste frage jetzt
stehst du ihr nächstes jahr dann
wahrscheinlich aus weil du volljährig
wirst und gibt es bei euch ist so eine
art übergabe oder vorgänger kultur also
ist geplant dass hier irgendwie ihre
nachfolgerinnen eben irgendwie ein lernt
eine übergabe stattfindet und oder
dergleichen machen können und das werden
leute von davor dabei sind
ich denke die dann auch quasi mit chor
das einarbeiten zuständig denn wir
werden sicher sollte das nicht der fall
sein den dem zukünftigen vorsitz an
wissen dass wir ihnen so ein bisschen
folgen was wir in den letzten jahren so
gemacht haben wie wir das ganze jahr
vielleicht auch angegangen würden wie
der kontakt mit personen gut aufgebaut
werden kann und so ein bisschen die
kriegt die wir vor uns entwickelt haben
und ich denke die frage erledigt sich
aber meist ein bisschen von welt das
ganz normal ist dass jüngere dazu kommen
und ältere ausscheiden und das auch in
den letzten jahren immer so war dass man
jünger dazu bekommen ist und dann immer
die älteren halt draußen und somit
eigentlich immer irgendwer dabei ist ja
ein jahr davor auch schon dabei sei es
ist das ganze so weiterentwickelt
ist ob es so selbstverständlich was ist
da habe ich so meine zweifel mit meinen
bisherigen erfahrungen aber vielleicht
ist das ja in hessen einfach ganz anders
wie frei seid ihr denn in eurer rolle
vielleicht ja die frage mal an den
johannes wie frei seid ihr denn in eurer
rolle und wie unabhängig quasi von
werbe- oder die andere frage oder die
gegenfrage wer quasi wer beeinflusst
euch und inwiefern können könnt ihr euch
davon ein stück weit auch freimachen und
eure eigenen entscheidungen treffen also
jetzt du hast ja vorhin auch erzählt von
der entscheidung dass er quasi alkohol
auf veranstaltungen im jrk
veranstaltungen quasi nicht mehr sehen
wollte
da gab es ja wahrscheinlich relativ hast
ja auch beschrieben relativ viel
gegenwind spürte dass vorher dann schon
bevor er seine idee einbringt das ist
dass da irgendwo brodelt und inwiefern
beeinflusst ist euch dann in eurer die
idee dass dann auch trotzdem noch
umzusetzen
ja ich glaube schon mal märkte relativ
schnell bei manchen klären so dass wir
das gefühl kriegen das könnte nach
hinten losgehen oder könnte es irgendwie
viel
viele menschen geben die sagen so das
wollen wir aber nicht so dass soll
anders laufen oder so aber eigentlich
sind wir so dass wir sagen wir wollen
das irgendwie durchziehen und wenn wir
so einen plan haben dann kriegen wir den
in der regel auch durch auch wenn es
teilweise irgendwie mit sehr viel arbeit
zu tun hat oder mit vielen diskussionen
aber eigentlich haben wir alle unsere
pläne die wir irgendwie durchkriegen
wollten auch durch bekommen nach sehr
vielen diskussionen weil wir halt den
großteil in der regel und überzeugen
können
[Musik]
wie wie sie es tut es david wie frei
seid ihr in eure rolle
also ich stimme dort johannes total zu
wir können ziemlich viel machen wir
können die forderungen aus dem juni
hessen rat also da sind wir etwas
gebunden dass wir die forderungen
einbringen aber wenn wir selber in haben
können wir die auch einprägen und
deswegen sind wir eigentlich relativ
frei in unserer entscheidungsmacht was
wir selber einbringen wollen das wäre
vielleicht auch eine frage an die an die
annika weil das billiger sowie
nahtstelle bis zur landesleitung und das
heißt natürlich auch dass du vielleicht
ein stück beratung machst oder
unterstützung machst und gleichzeitig
aber natürlich schauen muss dass die
auch freiraum haben dann einfach selber
laufen können und vielleicht auch wenn
du das gefühl dass naja ob das jetzt
richtig sinnvoll das weiß ich nicht aber
das auszuhalten zu sagen hey meine
erfahrung dass sie selber machen wie ist
es mir liegst du das ist es ist es
schwer oder ist jetzt besonders wichtig
oder was was passiert war
also ich finds tatsächlich super wichtig
und ich bin total begeistert davon wie
viel also wie viel engagement die drei
oder vor allem viele jugendliche im juni
als man einfach auch mitbringen und auf
also hab gerade auch ein bisschen angst
gehabt dass jetzt irgendwie konnte ich
sage denen viel vor oder so aber das
gefühl habe ich gar nicht ich versuche
immer also sie sehr an ihren ideen und
[Musik]
visionen die sie haben zu unterstützen
und also so wo es bei mir um es
aushalten geht es zum beispiel so ein
bisschen dieses thema bekleidung
das wissen die drei auch es ist halt ein
thema das wir kinder und jugendliche bei
uns total total wichtig ist wo ich mir
denke ja also mir geht es halt um den
spaß und nicht um die bekleidung und da
bin ich halt an dem thema ja aber wenn
wir sind der jugendverband 19 kindern
und jugendlichen wichtig ist eine
einheitliche kleidung zu
dann ist es dann wichtig und dann muss
in dem fall ich dieses thema nun mal
aushalten auch wenn ich mich vielleicht
jetzt in dem moment lieber mit etwas
anderem beschäftigen müsste geht wollen
würde nicht müsste geht es dann halt da
nicht um mich und genau ich bin ja wie
du gesagt hast auf jeden fall auch so
ein bisschen die schnittstelle zur
landeszeitung und zu
landesgeschäftsstelle und ich glaube
krieg das ganz gut hin so die die ideen
die die drei irgendwie mehr mitgeben an
die landesleitung auch weiterzugeben und
ich glaube das läuft eigentlich ganz gut
freut sich dass sie auch das gefühl habt
absolut
ich würde eigentlich noch weitergehen
ich würde sagen dass ich finde dass sie
gerade in den letzten jahren eigentlich
festgestellt haben erst wie viel
freiraum wir als hessen dort eigentlich
haben ganz viel was bei uns tatsächlich
wo es ist für wir ja bei manchen leuten
mittlerweile auch ein bisschen bekannt
sind dass unsere ideen oder allgemein
nachrichten gerne mal abends um 20 uhr
dann doch rausgehen wenn wir irgendwie
alle im bett liegen und uns überlegen
hier dies dass jedes müsste man
eigentlich noch tun und das eigentlich
ganz viele ideen
ja wo wir gesagt haben hier sehr
eigentlich super cool wenn du was
möglich wäre und dann eher überrascht
waren dass hier das die landesleitung
weil sie ja auch hinschauen müsse
eigentlich gehen als wir gesagt haben
hier wir würden gerne in der
veranstaltung organisieren dass wir
eigentlich quasi mehr freiraum auch in
dem sinne haben als er dachten dass wir
vielleicht haben und da wirklich viel
versucht wird umzusetzen wo wir ideen
haben wir sagen okay das ist eigentlich
utopisch dass wir das alles machen
können und dann doch heißt ja kommen wir
probieren ja genau das stimmt also
nochmal auf diesen junior hessentag
einzugehen das war im letzten jahr
tatsächlich dadurch dass jetzt dieses
jahr auch einige veranstaltung ausfallen
war das seit langem eine veranstaltung
wo kinder und jugendliche aus ganz
hessen zusammen kam
und es war
verbunden mit dem junior hessen rat der
quasi vormittags getagt hat und
nachmittags war an dieser junior
hessentag wo eben laura und johannes
waren es glaube ich weiß nicht david ob
du da auch schon dabei warst ja wird
gewählt ja genau also auf jeden fall das
im vorhinein total tolle ideen hatten
und es war um ostern herum und dann es
gibt so ein felsenmeer da sind ganz
viele steine und felsen und da war dann
so eine ostereiersuche organisiert von
eben unseren vorsitzen von julia
hessenweit und das war total toll also
ich bin da auch total begeistert was was
sie auf die beine stellen wenn wir ihnen
quasi so viel auch zutrauen und sagen ja
kommt ihr habt die freiheit dann ist es
auch nicht so dass sie sich dann darauf
ausruhen und sagen ja cool sondern sie
sind super engagiert motiviert dahinter
auch und den tausch monster nicht erst
jetzt darüber selber geschrieben weil
ich selber gestalten und gleichzeitig
ihr quasi den freiraum gibt und dass
vielleicht ja kann man vielleicht ein
bisschen als risiko sehen aber sie sind
eher die chance dass die einfach das tun
was ihnen wichtig ist und dass sie die
möglichkeit kriege nicht so genau
genau was auf also ich total wichtig
finde
und zum glück ging es gut also echt eine
tolle veranstaltung
okay weil das so betont wenn jetzt mal
angenommen es wäre wie schief gegangen
keine ahnung was vergessen zum
organisieren was passiert ist das ist es
was wohl sagen wird dass es dann
irgendwie es ist was schlecht ist oder
ist ein misserfolg oder glaubst du wirst
dich etwas was auch dazu gehört dass man
das lernt wo man sagt ja das ist die
konsequenz ich muss mich da kümmern und
wenn ich mich nicht kümmern dann
passiert irgendwas und ich muss
irgendwie damit umgehen ja also ich
würde davon überzeugt dass wir genau
dafür der jugendverband sind also sind
im jugendverband dafür dass kinder
jugendliche junge menschen sich
ausprobieren können und ihre ideen
einbringen können und wie versuchen
umzusetzen wird wenn es schiefgeht dann
also dann sind ja immer noch leute da
die das dann im notfall irgendwie
darunter die
begreifen und dann lernt man daraus ja
trotzdem was also ich bin hier der
einstellung so man muss jungen leuten da
auch ein bisschen vertrauen schenken
damit die da an ihren herausforderungen
wachsen können hast du dich selber auch
erlebt im jugendrotkreuz ja also ich war
20 hat sich in die landesleitung gewählt
wurde und das war für mich so ein
bisschen das ja jetzt bist du da und
jetzt mach ich habe direkt die aufgabe
bekommen bekommen unser erstes
landeszeit lager zu planen mit einem
team natürlich aber auch da hatte ich so
das gefühl so koch jetzt bin ich hier
und jetzt muss ich auf einmal so ein
anderes endlager direkt planen
auch das ging zum glück gut und da bin
ich unglaublich dank also ich war
unglaublich dankbar was ich im
jugendrotkreuz auch für erfahrungen
machen konnte weil man dich
die haben mich persönlich so viel
weitergebracht und da ich die gemacht
habe will ich das so gerne weitergeben
weil ich sehe was mir das gebracht hat
und dann möchte ich gerne dass so viele
junge menschen wie möglich auch solche
erfahrungen sammeln können also finde
ich auf jeden fall ein ganz wichtiges
feld dass das raum ist zum ausprobieren
zum erfolge feiern zum fehler machen
aber halt klar geschützter raum hat wo
man sagt okay da gibt es grenzen wo man
dann eingreift aber ansonsten können die
erst mal machen genau hast du ja der
stelle wir müssen das jetzt leider
machen wieder mal genauer grüße gehen
raus an den völker der das immer auf den
punkt bringt ein sehr lieber geschätzter
kollege von uns der inoffizielle motto
geprägt hat bei scheiße lieber bei uns
also spezielle teams also ja weil es gar
nicht gab es versuche nur kurz schon
auch aber für das rote kreuz insgesamt
das hat schon so ein raum ist wo man
eben erfahrungen machen kann und das ist
schon ganz wichtiges entwicklungsfeld
ist auch vielleicht gerade für kinder
und jugendliche genau zu tragen
natürlich auch keine postkarten drucken
aber im prinzip ist es schon ist es
schon so also auch aus eigener erfahrung
martin wo war denn wir sind ungefähr
wir werden bei der nummer vier vom punkt
4 also das jetzt spießiges zu verraten
dass wir das würde so aber genau das ist
okay wenn ja wenn ihr jetzt mal so ich
hab das schon ein bisschen erzielt wo
konntet ihr euch einbringen und so dann
habt ihr erzählt dass er quasi nur eine
gewisse zeit hat bis auch wieder wahlen
sind und so das ist ja auch ein phänomen
im ehrenamt dass das genau auch
bestimmte faktoren mitbringt aber wenn
ihr sagen müsste was würdet ihr denn
gern erreichen oder vielleicht ein
bisschen pathetisch
also wenn in fünf jahren daran denkt
mensch als johannes laura david daran
waren dass es geblieben also was soll da
übrig bleiben von eurer zeit von eurem
engagement was möchtet ihr gern
hinterlassen oder schaffen also
vermittelt einfach eigentlich total
wichtig dass wir ein junior hätten rat
auch erschaffen jetzt unfähig ist also
mit dem kontakt weiß jetzt zum beispiel
durch diese ordnung und so dass wir
sagen ja ich und gehöften das ist unser
ding und wir wollen einfach dass kinder
und jugendliche in zukunft die gleichen
erfahrungen machen können dass sie ihre
schäden die sie dann beschäftigen in dem
sinne auch einbringen können und das ja
mittlerweile den heißen draht auch viel
aktiver geworden ist und dass er dadurch
soweit bekanntschaft erreicht dass jeder
davon dabei und sich einbringen wenn er
das möchte uns in dem sinne auch die
zukunft des rates gesichert wird und
später auch dann glaube ich
zurückblicken können einfach und sagen
können
wir waren damals maßgeblich daran
beteiligt dass der junior hätten bereits
so vielen kindern und jugendlichen die
möglichkeit gegeben habe einen einfluss
auf landesebene zu haben weil die annika
schon sagt er befindet sich immer noch
im aufbau es wird immer mehr was sie mit
den jahren
machen und wo wir die möglichkeiten für
haben das auch einfach weitergeführt
wird
ok es bestehen bleibt gibt es vielleicht
irgendwie so ein konkretes ergebnis wo
er sagt dass das sollte man ruhig
bleiben oder daran sollen die leute sich
erinnern da wird hast du dann ein thema
was dir einfällt
also vielleicht ist dann die kleidung
weil die seit eurem engagement
einheitlich ist und so aber das wäre
dann ein symbol gibt es etwas wo du
sagst das wäre wichtig dass das bleibt
aber das wird sich daran erinnern
also ich find's schön wenn die leute
sich daran erinnern würden das wir
gemacht haben wir haben mit zusammen mit
markus ja diesen workshop organisiert
und damit auch unserer zu also den
kindern den nächsten vorsitzenden des
junior hessen rates auch die zukunft für
die strategie 2030 sozusagen vorbereitet
und auch anderen kindern aus anderen
landesverbänden die eben nicht die aus
haben in unserem gremium mitzuwirken
haben wir dort die chance gegeben dass
sie auch sich an der strategie
beteiligen würde und deshalb finde ich
es wichtig wenn die leute sich daran
erinnern dass wir als hessen rat anderen
leuten die chance gegeben haben sich an
der zukunft des dekans zu beteiligen
ok also konkret soeben der einfluss auf
die strategie 2030 johannes hast du noch
ein aspekt ich glaube mir wäre einfach
wichtig dass man uns so im relativ
positiven in erinnerung hält und nicht
jetzt irgendwie so dass wir diejenigen
waren die alles kritisiert haben und
nicht wollten dass irgendwie ist noch
erwachsene quasi den ganzen verband gibt
sondern mir wäre es eigentlich ganz lieb
sondern uns so in erinnerung hält dass
wir halt viel kritisiert haben aber
trotzdem irgendwie im positiven und man
darüber nachdenkt dass man das bitte so
weiterführt und nicht jetzt irgendwie
nach dem werde wechseln
das quasi so abbricht okay das risiko
gibt es ja immer oder das war vorher
auch schon bei der frage nach liegen die
machte dass damit der nachfolger mit der
übergabe
dann hat mir immer können sie das risiko
dass jemand anders kommt da macht es
ganz anders ist dessen würdet ihr sagen
dass das ein problem oder ist das was
man eben aushalten muss ich glaube es
gehört halt auf der einen seite dazu
aber es ist halt irgendwie so dass jeder
seine eigene meinung hat und jeder das
machen kann was er gerne möchte und wie
er da auch eigentlich nicht jetzt
vorschreiben wollen wenn du jetzt hier
in das amt kommt sollte bitte das und
das machen
ich würde sagen es bietet bürger gerade
einen riesen vorteil weil natürlich wird
der nachfolger andere meinung haben und
wir leben in einer sich schnell
wechselnden zeit und ich glaube dass
diesbezüglich auch einfach nicht ganz
viele dinge ändern auch während wir
jetzt im amt nachdem sie im amt sind und
dass ja auch der verband oft sagt
vielfalt ist unsere stärke und das diese
vielfalt nicht nur im verband sondern
auch im vorsitz dann repräsentiert wird
hier sicher mit so guten möglichkeiten
und stärken die wir dann auch haben und
ich werde es auf jeden fall völlig okay
wenn es halt anders weiter geht und du
hättest es nicht das gefühl mensch ich
habe doch immer versucht es in die
richtung zu schieben und der macht es
einfach denn normal auf einer prozesse
wenn wir die johannes ja auch mal
erwähnt hat das ist halt jetzt die sehr
sehr lange in empfangen und die
vielleicht auch sehr lange ihren thron
quasi bewohnt und den auch gar nicht so
hergeben wollen dass das eigentlich eher
prozesse am ende ins stocken bringt weil
jeder habt vielleicht auch in gewissen
bereichen mal im dunkeln und wenn neue
ideen einkommen ist das völlig normal
dass ich dann dinge ändern und dann wenn
sowie die rdx wollten ja das ziel nicht
erreicht warum sollte nicht was ich über
einen anderen weg probieren jetzt haben
wir freuen ja schon einiges auch über
das verhältnis zwischen junior hessen
rat und den anderen yutaka gremien
erfahren also zum einen ihr als
vorsitzende seit bei der landeskonferenz
mit dabei ihr habt in der landesleitung
und auch in der geschäftsstelle
direkter ansprechpartner die für den
junior hessen rat quasi für euch als
vorsitzende zuständig sein
wie geht's weiter also hat euch das
quasi lust gemacht auf mehr und könnt
ihr euch jetzt eher vorstellen auch euch
mal in der landesleitung zu engagieren
da kein an verantwortet antworte ich
wieder also ich hatte fast ganz cool auf
der letzten bundeskonferenz bin ich von
leuten aus anderen landesverbänden schon
gefragt worden hier wie wir essen in ein
paar jahren bundesleiter wahlen hat und
ich frau vorsicht gesagt hat okay das
ist vielleicht auch ein bisschen jung um
direkt in die muss leitung zu gehen aber
ich denke dass der youtube häfen rat auf
jeden fall eigentlich auch ein
grandioses sprungbrett in andere gremien
ist wie zum beispiel dann die
landesleitung ähnlich ist das man halt
treten aber ein bisschen kennt viele
einblicke bekommt sagt denn auch die
landesleitung macht und daran ja
vielleicht auch möglich orten junge
heißen draht oder auch direkt auf dem
vorsitzender kinder und jugendliche
findet die absolut bock drauf haben und
ich denke für mich zumindest persönlich
ist das auch absolut eine möglichkeit
ich dann betracht viel früher oder
später in die landesleitung in gremien
mitzugehen
also würdest du sagen laura das dass du
wahrscheinlich ohne diese erfahrung und
die möglichkeit des juni hessen rats
wahrscheinlich gar nicht auf die idee
gekommen wärst quasi dich auf der ebene
einzubringen
ich würde schon sagen also vielleicht
wäre ich früher oder später auf dem g
gekommen
warum nicht mal richtung gremien gehen
weil es mich einfach auf wahrscheinlich
ohne judenrat interessiert aber ich
denke dass auf jeden fall früher kommt
das interesse dadurch dass man halt
sieht wie vielfältig da auf die
beteiligungsmöglichkeiten sind und was
da vielleicht auch schon möglich ist und
dass ich habe dadurch bestimmt er früher
sagen werde okay und ich habe da jetzt
noch drauf als ich es getan hatte
david meinst du dass du ohne den junior
hessen rad oder hätte die ich bin da
muss ich vielleicht die erste frage zu
erstellen also kannst du dir jetzt auch
vorstellen quasi irgendwann
mal in die in die landesleitung zu
wechseln oder auch in die bundesleitung
oder irgendwelche anderen quasi ja ämter
funktionen im jugendrotkreuz und glaubst
du dass dein engagement julia hessen rat
das begünstigt hat also ich denke schon
also ich kann mir könnt ihr mir das
schon vorstellen zum aktuellen zeitpunkt
mein engagement denke ich mal hat dafür
sehr geholfen dass ich was ich hier
alles gelernt habe meine meinung zu
vertreten oder freier vor menschen zu
reden dass ich dadurch schon eine gute
grundlage sozusagen habe um mich weiter
in gremien zu engagieren
johannes meinst du dass die hemmschwelle
sich in anderen gremien zu engagieren
durch den junior hessen rat sinken kann
ich glaub schon ja ich glaube das hängt
damit zusammen weil wir halt und dadurch
dass wir sehr viel mit gremien
zusammenarbeiten und auf den konferenzen
oder auf diversen veranstaltungen halt
sehr mitbekommen wie die arbeiten und
mit dem diskutieren und vier mit den
zusammen arbeiten das ist glaube ich
schon davon ausgehen würde dass die
hemmschwelle definitiv dadurch sind weil
man halt einfach weiß wie es abläuft und
auch einfach dieses vor menschen frei
sprechen lernt und mit dieser ganzen
situation irgendwie umzugehen lernt
dabei
jetzt hast du ja genau annika darf ich
in deine richtung nochmal zu diesen
verhältnissen hessen rad und sagen was
speziell landesleitung wenn du das jetzt
hörst was die drei gesagt haben auch so
im hinblick auf was können sie sich
vorstellen an engagement was wie geht's
dir damit etwas zu was denkst du wenn du
das finde ich super toll also ich finde
das total cool weil genau das ist das
ziel das wir mehr wirklich junge leute
in die gremienarbeit begeistern können
sei es landesleitung sei es die
mitarbeit in verschiedenen anderen
gremien und also meinen trauben ist ja
eine sehr junge also junge landesleitung
und ein junge gremien sonst im verband
deshalb finde ich das total schön zu
hören dass sich das alle drei vorstellen
können und sich gut vorbereitet führen
genau das wird mit dem alter ist ja ein
ein thema da ein ziel
insgesamt ist doch so wenn man
engagement forschung anschaut dann ist
ja tatsächlich diese frage und also ihr
redet jetzt alle ganz selbstverständlich
von gremienarbeit und so weiter das ist
ja vielleicht was was mails nicht per se
als attraktiv erlebt und was ja
offensichtlich auch strukturellen
probleme ist leute tatsächlich zu
gewinnen für genau solche rollen die
halt verantwortung übernehmen die sich
mit so zeug rumschlagen die noch eine
besprechung machen am abend nachdem sie
schon einen ganzen tag mit schule arbeit
studium was auch immer verbracht haben
und so weiter das ist ja schon auch was
was was spezielles ist weiß halt
vielleicht weniger konkret ist als wenn
ich irgendwas tatsächlich getan habe
also kriegen arbeit ist ja sozusagen
schon auch was spezielles so und
deswegen könnte das ja tatsächlich ein
erfolgsmodell oder könnte also ich kann
es tatsächlich spannend jetzt zu hören
dass leute dann verständnis dafür
entwickeln auch in der jungen jahren
sich das tatsächlich vorstellen können
und dass eben sich da auch ausprobieren
und darin halt auch eine kultur
etablieren wo sie dann vielleicht sagen
ja gegen die arbeit das ist genau das
was dazu gehört das brauche ich um mich
einzubringen und das wäre für mich schon
ein toller erfolg wenn das eine juni
hessen rate zu führen würde
siehst du das auch so ja total also ich
finde ich finde das auch toll dass also
ich kann dem was du gesagt hast gar
nicht mehr so viel zu schieben weil sehr
genau auf meine gedanken
schon gesagt hast also ich finde das
total schön dass die drei sagen sie
finden gremienarbeit irgendwie auch in
einem gewissen maße irgendwie spannend
oder
es ist schon auch cool dass man sich da
auch einbringen kann auch wenn es
natürlich rückschläge gibt und nicht
immer alles nach meinen vorstellungen
läuft und man kompromisse eingehen wird
er kann aber ich finde ich finde das
wäre total schön wenn der junior hessen
hat dazu führt dass wir mehr mehr leute
im allgemeinen und dann noch mehr junge
leute in im landesverband haben die sich
da engagieren und ihre ideen einbringen
wenn das dazu führt dann wäre das total
toll
würdest du sagen hast du hast du was
gelernt von entweder von dem juni hessen
rat an sich oder von den dreien irgend
so ein aspekte oder sagst mensch das war
eine perspektive die hatte ich vorher
nicht oder gips da was ja also ich habe
generell von diesem ganzen konzept
gelernt dass wir viel mehr auf die noch
jüngeren ich bin ja noch jung aber die
noch junge menschen seiten also gerade
um die um die es nun mal in sachen
jugendverband geht also dass er auf die
viel mehr hören sollten und das auch
können also weil die haben total tolle
ideen und ich finde es total wichtig die
zuhören und nicht zu übergehen also weil
ich meine klar sitzen wir in der
landesleitung da und sagen ja was wollen
die wohl und dennoch sind wir nun mal
noch ein stückchen davon entfernt den
wissen es nicht genau und können nur
spekulieren
und irgendwie zu merken dass da so viel
also so viel wissen auch schon da ist
und so viele ideen
das fand ich total toll und das hat mich
nochmal deutlich mehr gestärkt zu sagen
ja okay ich will da hinterher sein ich
will dass wir das schaffen dass mehr
junge leute ihre meinung einbringen
können und von den dreien war total
begeistert
wie bei diesem was sie ja auch schon
alle drei erwähnt haben den workshop zur
strategie hat sich 30 da mache ich auch
dabei da haben mich alle drei total
begeistert weil ich auch da gesehen habe
was was die drei persönlich davon
mitnehmen dadurch dass wir ihn so viele
möglichkeiten bieten oder dass der
vereinigen so viele möglichkeiten bietet
und ich war total begeistert was die da
wirklich geleistet haben wenn wir ihn so
viel zutrauen dass da so viel leistung
einfach kommt wo ich total begeistert
von war auch bei der planung von dem
junior hessentag also genau das nehme
ich mit und auch ja dieses diese
unbefangenheit was die kommunikation
betrifft also die sich schon gesagt
haben ja und dann schreiben sie hat hier
noch mal und das telefonieren sie
spontan das ist auch total wo ich mir
denke er
wenn das bei uns auch mal so in anderen
gremien funktionieren würde so ja hast
du zwar schnell telefonieren
das ist das finde ich total cool auch
ich glaube das waren meine wichtigsten
punkte ok danke annika für das feedback
auch weil wie gesagt das ist ja
vielleicht auch oder ein potenzielles
spannungsfeld zwischen zum beispiel
landesleitung und jünger hessen rats und
jetzt hab ich den eindruck das ist schon
eher was also da von den positiven eine
konstruktive zusammenarbeit ist und von
der aber auch beide seiten profitieren
kann man das als fazit ziehen
ja auf jeden fall also ich finde das
total dass beide seiten davon
profitieren also dass kinder und
jugendliche die ihre ideen einbringen
können davon profitieren dass laura
johannes und da wird da auch persönlich
von profitieren
meiner meinung nach wir auch als
landesleiter profitieren da genauso
persönlich voll aber auch in unserer
funktion als landesleitung und ich
glaube dass es im landesverband auch auf
jeden fall sehr viel weiter bringt und
ich glaube auch
[Musik]
das war weiß ich nicht
der gedanke ist ein sprung war nicht so
wichtig sehen die anderen das auch so
sieht
ja also ich kann mich an die kammer
anschliessen
ich kann mich an nichts also ich kann
mich an die kammer anschliessen
ich schließe mich einfach allen an ja
ich denke eigentlich ganz vieles in
verbandsarbeit immer auf ja darauf
beruht dass man halt gegenseitig davon
profitiert dass die gabriel vorhin erst
mal angesprochen hat es ja auch für ihn
quasi interessant war dass wir auf
dieser fachtagung waren es für uns total
interessant war weil diese fachtagung ja
also wir haben gelesen es gibt und haben
uns überlegt okay vielleicht ist es was
für uns lasst uns mal hinfahren aber da
auch großen sehen was es eigentlich noch
im verband jetzt wundert man da ganz
viel neues lernen kann und sich in dem
sich entwickeln kann wie annika
marktplatz von der spannung
martins noch ein aspekt vergessen haben
wir haben noch unsere abschlussfrage die
abschlussfrage wir haben sie vorhin
schon ein bisschen erschlagen
letztendlich ging es ging es am schluss
jetzt noch einmal darum zu erfahren
inwiefern jetzt eure arbeit sich also
sei es im hessen raser in der
landesleitung sei es im ganz normalen
rotkreuz geschäft sich eure alltag
verändert hat durch die kurven 19
pandemie und ja vielleicht was so
ausblick ist jetzt auch für für den
restlichen jahresverlauf
anfang okay gut doch nicht gehalten
ich kann auch in die bereiche konzept
[Gelächter]
ist gut so er und dann noch wichtiger
was machen genau also ich würde sagen
dass wir das glück hatten dass eben der
landesverband hessen schon vor einiger
zeit gesagt hat wir arbeiten mit diesem
office 365 und bier als ja dann sehr
schnell gesagt haben okay wir arbeiten
ab jetzt mit dem office 365 und mit
sonst nichts
und alle wichtigen gremien irgendwie
auch da quasi als eigene gruppen
irgendwie angelegt haben und deshalb
auch zum glück schon bevor das
kontaktverbot in kraft getreten ist wir
vorher schon sehr viel über mit office
365 und teams gearbeitet haben und sich
deshalb so viel gar nicht geändert hat
natürlich müssen halt wir in hessen auch
natürlich leider großveranstaltungen
absagen was ja was einfach unglaublich
schade ist und was nicht ausbleibt
und da sind wir halt quasi als ausblicks
ein bisschen auf jeden fall quasi dran
am überlegen was kann man da als
alternative irgendwie vielleicht später
im jahr stattfinden lassen oder vor
allem halt auch als alternative online
angebot etablieren irgendwie genau jetzt
dürft ihr ganzen johannes ja also das
wesentliche hat annika schon gesagt ich
sehe das auch so dass wir aufgrund der
digitalen möglichkeiten und wir halt
vorher schon sehr viel benutzern gerade
mit dem ios ein rad extrem viel
mitgearbeitet haben jetzt nicht
unbedingt zu den riesen unterschied
merken werden
außer dass wir halten mit treffenden
problem kriegen oder auch dieses jahr
mit dem julia hessen rat überlegen ob
wir das irgendwie digital machen können
damit wir halt die stimme aus den
kreisverbänden von den anderen
jugendlichen und kindern auch bekommen
und sonst ändert sich glaube ich für uns
jetzt gar nicht so extrem viel was in
bezug auf den jungen hessen
ja ich würde mich eigentlich noch anders
anschließen ich bin eigentlich momentan
der meinung dass der junior hätten rad
bzw unsere arbeit im vorsitz momentan
eigentlich das ist was ich normalerweise
sagen die jrk gruppen stunden oder so wo
man sonst hingegangen ist müssen
irgendwie umgestellt werden was auch
immer aber gerade der junior hessen rat
war ja schon immer viel über
irgendwelche medien und dementsprechend
würde ich sagen das ist eigentlich für
uns gerade eine der sachen die sich am
allerwenigsten geändert hat also das
heißt du wirst sagen dass diese
ehrenamtliche oder jetzt spielt sie an
eure rolle habe er ist quasi home office
standard weil ihr ja auch nicht
rechtlich unbedingt zusammen seid und
weil ihr halt euch einfach in der
relativ kleinen gruppe abstimmen könnt
und das hat sich jetzt erstmal nicht
verändert oder auch der kontakt zur
landesleitung hat vielen medien gestützt
funktioniert und jetzt nicht zwingend
auch physikalische treffen angewiesen
macht sich für uns geändert hat ist dass
wir jetzt gerade überlegen wie wir
vielleicht auch besonders in der
öffentlichkeitsarbeit also zb im
infokanal des landesverbandes in dem
sinne mitwirken können dass wir das auch
heute morgen mit annika noch darüber
gesprochen haben wie es vielleicht eine
mitwirkungsmöglichkeit von uns an diesen
kanal jetzt mit ideen für die kinder und
jugendlichen im landesverband sich auch
viele landesverbände schon so ein
bisschen online machen mit
beschäftigungs ideen was auch immer dass
wir da auch versteckt mitwirken wollen
aber so an die pinkey gesprächen und so
hat sich eigentlich sehr wenig für uns
geändert
bei dir auch nicht david also bei mir
hat sich auch nicht geändert und ich
denke dass wir gut aufgestellt sind mit
unserer technik und seine möglichkeiten
dass wir so viel online kommunizieren
können wie eigentlich alles sagt hatten
dass wir als jugendrotkreuz oder die
heizung in hessen rat besonders sehr gut
schon mit der technik umgegangen sind
und sehr schon sehr viel so denke ich
mal
das steht für uns erst mal keine
probleme da geben
okay das ist doch ein gutes schlusswort
und ich möchte mich ganz herzlich bei
euch bedanken also nochmal um alle namen
zu erwähnen bei der annika aus der
landesleitung und aus dem junior hessen
rat der laura dem johannes und dem david
vielen dank dass ihr dabei waren auch an
dich lieber gabriel dass du wieder mal
dabei warst in einer sehr für uns auch
neuen situationen weil wir oft wenn wir
aufgezeichnet haben gemeinsam dann halt
auch beieinander saßen und ja dann
bleibt mir zu sagen vielen dank und man
hört sich und sieht sich eure
kontaktdaten werde ich verlinken und was
man in der zeit wahrscheinlich relativ
häufig hört und eben sagt ist wer meine
botschaft bleibt gesund
vielen dank
genau hat jetzt auch noch gesagt bleib
gesund und schön und ansonsten für die
hörer innen ist es so wie immer die show
notes findet ihr wieder auf der webseite
ansonsten gibt es infos und
informationen und möglichkeiten zum
kommentieren auf twitter und facebook
eure ideen beiträge und kommentare und
kritik sind aber auch per e mail
herzlich willkommen sieben gute gründe
add ins ohr punkt.de und ich freue mich
natürlich immer über bewertungen und
sterne bei apple podcast oder spotify
bis zum nächsten mal