#007 Henry Dunant und seine Erinnerung an Solferino (Podcast - 7 Gute Gründe)

Dieses Transkript gehört zum YouTube-Video mit der ID kPpkGXCyklA, wurde automatisch erstellt und kann Fehler enthalten. Wenn du Fehler korrigieren möchtest, kannst du das gerne direkt bei YouTube machen.

[Musik]

hallo und herzlich willkommen zum

podcast sieben gute gründe dem podcast

von und für rotkreuzlerinnen und

rotkreuzler und für alle die mehr über

diese spannende organisation erfahren

wollen

am mikrofon begrüßt euch martin krumsdorf

das bin ich und heute geht es um

original dem begründer der

internationalen rotkreuz und rothalbmond

bewegung und das passt insofern ganz gut

denn heute am 8 mai 2009 10 ist wieder

einmal welt rotkreuz und rothalbmond tag

das ist ein internationaler gedenk und

feiertag der jährlich am geburtstag von

dino begangen wird der es am 8 mai 1828

also vor ganz schön langer zeit in genf

geboren und am 30 oktober 1910 in heiden

gestorben

anlässlich seines 100 6 todestags hat

der saarländische rundfunk 2016 einen

kurzen beitrag über ihn verfasst in

denen wir jetzt kurz rein hatten ein

humanist ein christ und geschäftsmann

all das war der schweizer uno heute von

106 jahren ist er gestorben

auf geschäftsreise in der nähe von

solferino in norditalien hat er hautnah

erleben müssen wie grausam krieg ist im

kampf des kaisertums österreich gegen

sardinien hat die nur gesehen wie

verwundete soldaten mehr oder weniger

ihrem schicksal überlassen wurden und

qualvoll leiden mussten

der schweizer war zutiefst erschüttert

er musste sich seine erlebnisse als

augenzeuge der schlacht von solferino

1859 von der seele schreiben

drei jahre später konnte er auf eigene

kosten sein buch mit dem titel eine

erinnerung an solferino herausgeben und

in europa verteilen recht beeindruckend

ist daran dass der original nicht

hingefahren ist um jetzt dort

verwundeten zu helfen oder in der

schlacht mit zu wirken sondern es ging

ihm eigentlich darum als kaufmann wollte

eher genehmigungen für ein geschäft von

kaiser napoleon den dritten und der

befand sich zu dieser zeit eben im

sardinischen krieg in oberitalien das

war ein krieg der zwischen dem kaisertum

österreich und dem königreich piemont

sardinien und den verbündeten neben

frankreich unter napoleon den dritten

geführt wurde

und da macht sich auf den weg

eben direkt mit napoleon zu verhandeln

und landet dann mitten im schlachtfeld

zusammen mit den dorfbewohnerinnen

versorgt dann die verwundeten soldaten

und schreibt deren letzte worte auf

beachtenswert ist dass du ja damals

schon die unparteilichkeit sehr wichtig

war also einer der sieben rotkreuz

grundsätze die heute für uns in der

rotkreuzarbeit maßgebliches dazu

schreibt er in seinem buch die frauen

von castiglione erkennen bald dass es

für mich keinen unterschied der

nationalität gibt und so folgen sie

meinem beispiel und lassen allen

soldaten die ihnen völlig fremd sind das

gleiche wohlwollen zuteil werden

tutti fratelli wiederholen sie gerührt

immer wieder ihre seit diesem

mitleidigen frauen diesen jungen mädchen

von castiglione es gab nichts was sie

zurückschreckt erschöpft oder entmutigt

hätte ihre bescheidene hingebung kannte

keine müdigkeit und keinen ekel kein

opfer war ihnen zu viel

außerdem macht der konkrete

verbesserungsvorschläge in seinem buch

er schlägt nicht nur vor dass nationale

hilfs gesellschaften für verwundete im

krieg gegründet werden sollen sie sollen

freiwillige anwerben sie sollen die

freiwilligen ausbilden und daneben

einsätzen in der hilfe und pflege in

zusammenarbeit natürlich mit dem militär

auf der anderen seite fordert der damals

schon visionär internationale

rechtsverbindliche übereinkünfte als

grundlage für die gründung von diesen

hilfs gesellschaften und so kommt es

auch das buch ist nicht ohne folgen

geblieben

bereits ein jahr später kam es in genf

zur gründung des internationalen

komitees der hilfs gesellschaften für

die verwundeten pflege seit 1876 heißt

es internationales komitee vom roten

kreuz

auch die bis heute gültige genfer

konvention geht auf sein buch und seine

verbesserungsvorschläge zurück dunants

erschütternde erlebnisse und sein

mitgefühl waren sein antrieb etwas

ändern zu müssen

es ist ihm gelungen original wurde zum

begründer des roten kreuzes und des

roten halbmonds immer wieder hat er

darauf hingewiesen

soldaten sind kein kanonenfutter sondern

menschen

für dino war es eine form christlicher

nächstenliebe die verwundeten zu

versorgen und ihnen beizustehen und dass

auch andere nationen ebenso zu

ermöglichen

1901 hatte für sein lebenswerk den

ersten friedensnobelpreis überhaupt

erhalten original der einem grausamen

ort die kraft des mitgefühls und der

solidarität entgegensetzte wenn ihr

jetzt lust auf mehr bekommen habt dann

kann ich euch einen blick in die show zu

empfehlen

dort findet ihr interessante links zu

original der schlacht von solferino und

der geschichte des roten kreuzes

außerdem könnt ihr dort links finden zum

buch von original also eine erinnerung

an solferino

das ist ungefähr 160 seiten dick das

könnt ihr entweder kaufen

in verschiedenen rotkreuz shops oder

euch kostenlos runterladen als ebook

oder sogar als hörbuch das findet ihr

bei den kolleginnen vom österreichischen

roten kreuz und für diese folge war

schon wieder wir hören uns das nächste

mal am 23 mai wie immer gilt ideen

beiträge kommentare und kritik sind

herzlich willkommen also ran an die

tasten per mail an podcast at 7 gute

gründe punkt de oder per twitter an

martinobly

außerdem freue ich mich natürlich immer

über eure bewertungen und sterne bei

itunes oder spotify