Technisches Hilfswerk (THW) [7GG11]

Veröffentlicht am 23.7.2019, 22:08
Logo zur Episode mit dem Titel »Technisches Hilfswerk (THW)«. Zu sehen ist außerdem ein abgeschnittenes Rotes Kreuzs mit vier Quadraten, die den Titel »7 Gute Gründe« des Podcasts beinhalten sowie Symbole für Sprechblasen, Menschen und ein Mikrofon.
Das Technische Hilfswerk (THW) ist die Zivil- und Katastrophenschutzorganisation des Bundes und somit - anders als das Rote Kreuz - eine staatliche Organisation (Die THW-Jugend hingegen ist ein eingetragener Verein). Dennoch ähneln sich beide Institutionen in einigen Punkten, unter anderem: Zusammenwirken von ehrenamtlichen und hauptberuflichen Helferinnen bzw. Mitarbeiterinnen, Einsätze im Inland und Ausland und dem Zivil- und Katastrophenschutz. Moritz Bernabei ist in beiden Welten zu Hause. Deswegen spreche ich mit ihm nicht nur über Jugendarbeit, Aufbau und Struktur, die Unterschiede, die Gemeinsamkeiten und Probleme der beiden Organisationen, sondern auch darüber, was sie voneinander lernen können. Außerdem reden wir über das Jugendrotkreuz, die Unterschiede für Rotkreuz- bzw. THW-Helfer*innen bei der Helfergleichstellung, die Zukunftsprozesse im Roten Kreuz, wie es ist, wenn man im Roten Kreuz bei null anfängt und die Vereinbarkeit von Privatleben, Beruf und Ehrenamt.

Show Notes

Natürlich dürfen auch Hinweise und Links zu den angesprochenen Themen nicht fehlen:

  1. Moritz Bernabei ist beim THW, THW-Jugend und dem Münchner Jugendrotkreuz. Dort ist er Mitglied im Kreisausschuss und Gruppenleiter in Deisenhofen
  2. Internationaler Austausch im Jugendrotkreuz.
  3. In dieser Folge haben wir unter anderem auf die Episode #1 Namenstag, #7 Henry Dunant und seine Erinnerung an Solferino und #10 Humanitäres Völkerrecht Bezug genommen. Gerade im Kontekt Jugendarbeit lohnt es sich aber sicher auch in die Episode #3 Abenteuer Siedeln reinzuhören, in der ich mit den Kollegen aus Schwaben über das gleichnamige und preisgekrönte schwäbische Großzeltlager gesprochen habe. Und über einen Teil der “Lass Mal…”-Gesundheitskampagne des Bayerischen Jugendrotkreuzes geht es in Folge #5 Lass Mal… Kochen.

Gäst:innen

Moritz Bernabei

Moritz Bernabei

Moritz Bernabei ist im Technischen Hilfswerk groß geworden, war in der THW-Jugend aktiv und ist nach einem beruflichen Wechsel beim Münchner Roten Kreuz gelandet. Was für ein Glück für uns! Und bestimmt auch für ihn ;-).

Gastgeber

Martin Krumsdorf

Martin Krumsdorf

Martin ist Software Engineer, Rotkreuz-Evangelist, Podcasthörer und Podcaster mit Freude an Musik, Technik, Netzpolitik, Politik, Essen und Gutmenschen.

Er ist – zusammen mit Gabriel Bücherl – Co-Host des Podcasts »7 Gute Gründe« und ab und zu sogar im eigenen Podcast zu Gast. [Foto: Privat]