Stichwort: »Frauen im Ehrenamt«

Foto
95

»Starke Frauen, starker Verband« hieß eine Session im Plenum der Fachtagung Ehrenamt des Deutschen Roten Kreuzes, die vom 1.-3.11.2024 in Dresden stattfand. Den Anfang macht Annette Strauß, Bundesleiterin der Wohlfahrts- und Sozialarbeit und Vizepräsidentin des Landesverbandes Sachsen, mit einem Impuls zur Rolle der Frauen in der Geschichte der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, beginnend mit den Frauen, die in Castiglione die Verwundeten der Schlacht von Solferino versorgten, bis zu den drei Frauen, die heute als Präsidentinnen das Deutsche Rote Kreuz, die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften und das Internationale Komitee vom Roten Kreuz leiten. Es schließt sich ein Diskussionspanel an, das von Clarissa Holzner moderiert wird, die als Referentin für Zukunft des ehrenamtlichen Bevölkerungsschutzes im Generalsekretariat des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin arbeitet. Mit ihr diskutieren neben Annette Strauß auch Regine Reim, Ausbilderin, Auslandsdelegierte und Konventionsbeauftragte aus dem Landesverband Nordrhein, Kleopatra Tümmler, Leiterin des Ukraine-Ankunftszentrums am Berliner Flughafen Tegel und Laura Schaudel aus der Bundesleitung des Jugendrotkreuzes. Laura kennt ihr vielleicht schon aus Folge 23, in der sie mit uns über den Juniorhessenrat gesprochen hat. Im Panel geht es um die weibliche Perspektive auf Rotkreuzarbeit, Rahmenbedingungen und Hürden für ehrenamtliches Engagement von Frauen, den Umgang mit Vielfalt und konkrete Maßnahmen und Konzepte zur Förderung von Frauen im Roten Kreuz. weiterlesen