Landesversammlung - #BRKLV

Veröffentlicht am 23.10.2021, 04:12
Die heutige Folge ist etwas Besonderes. So eine Art Podcast im Podcast. Denn ab heute gibt es bis Ende November einige Sonderfolgen zu einem speziellen Thema. Die Sonderfolgen werden sowohl in den Podcast »7 Gute Gründe« eingebettet, als auch als eigener Podcast unter brklv.insohr.de erscheinen. Wenn euch das Thema interessiert, ladet euch die Folgen einfach runter. Wenn nicht, überspringt sie einfach und wartet auf den 23. November. Dann gibt es die nächste reguläre Folge von »7 Gute Gründe«. Ihr habt euch vermutlich schon gefragt wofür die Abkürzung »BRKLV« im Titel steht, oder? Das ist eine Abkürzung für die Landesversammlung des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK). Das BRK ist einer von 19 Landesverbänden des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Und um die Landesversammlung des Bayerischen Roten Kreuzes soll es eben nun gehen. Denn am 04. Dezember 2021 findet die 40. Landesversammlung des BRK mit Wahlen in München statt. Heute klären wir schon mal die grundlegenden Fragen: Was ist die BRK-Landesversammlung? Wie setzt sie sich zusammen? Wann und wie oft findet sie statt? Welche Aufgaben hat sie? Wo kann man das alles nachlesen? In den nächsten Episoden spreche ich dann mit den Kandidat:innen, die Präsident:in bzw. Vize-Präsident:in werden wollen.

Show Notes

  1. Jetzt abstimmen für “7 Gute Gründe” beim Förderpreis Helfende Hand
    1. Der Podcast “7 Gute Gründe” wurde für den Förderpreis “Helfende Hand” in der Kategorie “Unterstützung des Ehrenamts” nominiert.
    2. “Die Helfende Hand ist Deutschlands wichtigste Auszeichnung zur Würdigung ehrenamtlichen Engagements im Bevölkerungsschutz und wird jährlich vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) vergeben.” (helfende-hand-foerderpreis.de)
    3. Ihr könnt noch bis zum 6. Dezember 2021 für “7 Gute Gründe” beim Publikumspreis abstimmen.
  2. Podcast im Podcast: #BRKLV
    1. Für Hörer:innen von “7 Gute Gründe” inklusive.
    2. Für alle anderen, die den Podcats “7 Gute Gründe” nicht abonniert haben oder ihn nicht abonnieren wollen, gibt es eine eigene Webseite und einen eigenen Feed.
  3. In der Folge “31. Du hast die Wahl!” haben wir im Detail über Wahlen im Roten Kreuz gesprochen.
  4. Satzung des Bayerischen Roten Kreuzes
    1. https://www.brk.de/rotes-kreuz/ueber-uns/satzung.html
    2. PDF
    1. Roter Kreis
      1. Betreuungsdienst
      2. Katastrophenschutz
      3. CBRNE
      4. Psychosozialen Notfallversorgung für Betroffene und Einsatzkräfte
    2. Wikipedia
      1. Natürliche Person
      2. Juristische Person
      3. Körperschaft des öffentlichen Rechts
      4. Gesellschaft mit beschränkter Haftung
      5. Organ (Recht)
      6. Bayerisches Rotes Kreuz

Eure Ideen, Beiträge, Kommentare und Kritik für diesen Podcast sind herzlich Willkommen! Also, ran an die Tasten: Mails an 7gutegruende at insohr.de oder @Martinobly bei Twitter, Instagram und TikTok oder bei Mastodon @martinobly@muenchen.social.

Übrigens: Der Podcast lässt sich bequem mit sogenannten Podcatchern verwalten. Das sind Apps für das Smartphone (z.B. für Android AntennaPod, das iPhone Apple Podcasts oder beide Betriebssysteme Castbox), mit denen ihr ganze Sendungen abonnieren oder auch einzelne Folgen streamen bzw. herunterladen könnt.

Der Podcast 7 Gute Gründe ist eine Produktion des Münchner Podcastlabels insohr und erscheint unter der Lizenz CC BY-ND 4.0. Weitere Informationen dazu findest du unter https://7gutegruende.de/lizenz/.

Intro: Logo Opener by Free Music by Michael Shapman | https://soundcloud.com/fm_freemusic, Music promoted by https://www.free-stock-music.com, Creative Commons Attribution 3.0 Unported License, https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US