Show Notes
Natürlich dürfen auch Hinweise und Links zu den angesprochenen Themen nicht fehlen:
- DIE Podcaster*innen-Konferenz Subscribe findet zum 10. Mal statt. Heuer fand sie vom 22. März bis 24. März 019 in Köln in den Räumlichkeiten des Deutschlandfunks statt. Beim Deutschlandfunk und dem jüngeren Programm von Deutschlandfunk Nova gibt es übrigens auch viele hörenswerte Podcasts ;-).
- Ich war vor Ort. Das ist auch ein Grund, warum es heute keine Gesprächspartnerin gibt.
- In dieser Folge geht es deshalb um die Themen der nächsten Folgen. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Fragen und Ideen zu den Themen schickt. Entweder per E-Mails an kontakt at 7gutegruende.de oder Twitter an @Martinobly. Und darum soll’s gehen:
- Die Lass mal…-Kampagne des Bayerischen Jugendrotkreuzes, wobei ich den Fokus auf den “Lass mal… kochen”-Teil lege.
- Über das Internet, Webseiten und Mailkommunikation im ehrenamtlichen Bereich spreche ich mit einem Pionier, der die Münchner Bereitschaften ins moderne Web geführt hat. Außerdem ist er auch der ideale Ansprechpartner, um über Öffentlichkeitsarbeit zu sprechen.
- Über Humanitäres Völkerrecht (HVR) möchte ich mit einem Experten sprechen, der nicht nur Konventionsbeauftragter ist, sondern auch Rechtsanwalt. Im Beruf hat er mit dem großen Thema Migration zu tun, welches einige Berührungspunkte zum HVR hat.
- Mit einem Jugendrotkreuzler, der sich auch beim Technisches Hilfswerk (THW) ehrenamtlich engagiert, will ich über das Rote Kreuz und das THW sprechen und herausfinden, was die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Organisationen sind und was diese ggf. voneinander lernen können.
- Die Ausbildung Notfallsanitäter und die Arbeit der Bereitschaften werden bald Thema sein.
- Und über das tolle Projekt Herzenswunsch-Hospizmobil des Kreisverbands Straubing-Bogen möchte ich demnächst sprechen.
Fragen, Ideen, Beiträge, Kommentare und Kritik sind herzlich Willkommen! Also, ran an die Tasten: E-Mails an kontakt at 7gutegruende.de und Tweets an @Martinobly.
Übrigens: Der Podcast lässt sich bequem mit sogenannten Podcatchern verwalten. Das sind Apps für das Smartphone (z.B. für Android AntennaPod, das iPhone Apple Podcasts oder beide Betriebssysteme Castbox), mit denen ihr ganze Sendungen abonnieren oder auch einzelne Folgen streamen bzw. herunterladen könnt.
Der Podcast 7 Gute Gründe erscheint unter der Lizenz CC BY-ND 4.0. Weitere Informationen dazu findest du unter https://7gutegruende.de/lizenz/.
Intro: Logo Opener by Free Music by Michael Shapman | https://soundcloud.com/fm_freemusic, Music promoted by https://www.free-stock-music.com, Creative Commons Attribution 3.0 Unported License, https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US