Tobias Homann

Stand: 23.1.2023
Tobias Homann

Tobias Homann engagiert sich seit 25 Jahren ehrenamtlich beim Roten Kreuz in Steglitz-Zehlendorf im Betreuungs- und Sanitätsdienst und im Katastrophenschutz als Zugführer. Als Ingenieur für Produktionstechnik und erfahrener Heimerker bringt er beste Voraussetzungen mit, um auch technisch anspruchsvolle Projekte umzusetzen.

In der Folge 58 “Gutes im Schlepptau” spricht Gabriel mit ihm über das Projekt “Ausgabeanhänger Henry”, den die Berliner mit Fördermitteln der S-Bahn Berlin in Eigenleistung ausgebaut haben. [Foto: Gabriel Bücherl]

Episoden mit Tobias Homann

  • #58: Gutes im Schlepptau

    Das ist wieder mal eine besondere Folge. Nämlich eine, bei der ich gar nicht dabei war. Stattdessen war Gabriel unterwegs, den ihr auch schon aus anderen Folgen als Gast und Co-Host kennt. Er war in Berlin und hat dort den Kreisverband Steglitz-Zehlendorf des Roten Kreuzes besucht. Tobias Homann baut dort gerade einen Anhänger zu einer mobilen Ausgabestelle für Verpflegungseinsätze und für die Winterhilfe aus. Weil die Kolleg:innen den Anhänger Henry genannt haben, den Ausbau auf Twitter begleitet und komplett ehrenamtlich gestemmt haben, wollten wir sie kennenlernen. Tobias und Gabriel sprechen über die Rotkreuzstrukturen in Berlin, die Aufgaben in Steglitz-Zehlendorf, die dortige Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamt und vor allem natürlich über das Anhängerprojekt. Tobias erzählt, wie es zu der Idee kam und wie sie mit Hilfe einer Projektförderung der S-Bahn Berlin und vielen hundert Stunden ehrenamtlicher Arbeit Wirklichkeit wurde. Außerdem geht es um erste Erfahrungen bei der Essensausgabe an Bedürftige und wie wichtig warme Mahlzeiten gerade in der aktuellen Krisensituation mit Inflation und Energiekostensteigerungen sind. Und es geht auch um die Verzahnung mit sozialen Beratungsangeboten, über die sie bei der Essensausgabe auch gleich informieren.