Nora Hausin arbeitet seit ca. 12 Jahren im DRK-Generalsekretariat. Dort ist sie die Leiterin der Stabstelle Compliance & Verbandsentwicklung. Zusammen mit Viet-Chi Pham leitet sie das Projektbüro “Strategie 2030”. [Foto: privat]
In dieser Folge geht es um Compliance, also Regeltreue von Organisationen. Was das bedeutet und was das Deutsche Rote Kreuz (DRK) darunter versteht bespreche ich mit Nora Hausin. Sie Leiterin für Compliance und Verbandsentwicklung im DRK-Generalsekretariat. Ihr kennt sie wahrscheinlich noch aus der letzten Folge zur DRK-Strategie 2030. Zu Beginn hangeln wir uns an Beispielen entlang, um den abstrakten Begriff etwas verständlicher zu machen. Anschließend werfen wir einen Blick auf die internen und externen Regeln, die für das DRK und seine Mitgliedsverbände gelten. Wo es Regeln gibt, gibt es auch Verstöße. Deswegen dreht sich das Gespräch dann auch um den Umgang mit Verstößen, Meldewege, mögliche Unterschiede zwischen Haupt- und Ehrenamt, Hinweisgeber:innen und die Durchsetzbarkeit von Regeln im Allgemeinen. Auch die Integritätsrichtlinie und Ombudsstelle des DRK dürfen nicht fehlen. Abschließend sprechen wir noch über ihre bisherigen Erfahrungen und die Verbreitung von Compliance im gesamten Verband.
Bis Ende 2021 läuft noch die sogenannte »DRK-Strategie 2030« des Deutschen Roten Kreuzes. Sie soll »für die nächsten 10 Jahre Orientierung geben, inhaltliche sowie organisatorische Leitplanken für den Gesamtverband setzen und die Weichen für die zukünftige Entwicklung des DRK stellen, um auf die Bedürfnisse und die sich ändernden Anforderungen rechtzeitig reagieren zu können.« So heißt es zumindest auf der Webseite des DRK. Mit Viet-Chi Pham und Nora Hausin vom Generalsekretariat in Berlin spreche ich ausführlich über den Strategieprozess, seine Entstehung, seine Phasen, seine Ziele, deren Messbarkeit und Zwischenergebnisse. Wir klären den aktuellen Stand und wie es weiter geht. Außerdem reden wir über die Beteiligung und Wahrnehmung von Ehrenamtlichen und Mitarbeiter:innen und welche Herausforderungen und Veränderungen Corona mit sich brachte.