Julian engagierte sich bereits 1994 im Schulsanitätsdienst, der von den Maltesern betreut wurde. Über einen Klassenkamerad wurde er auf das Rote Kreuz aufmerksam, das die besseren Sanitätswachdienste hatte. Heute sagt er, gäbe es tausend andere Gründe im Roten Kreuz zu bleiben, die nichts mit Sanitätswachdiensten zu tun hätten.
Seit 1999 ist er im Roten Kreuz aktiv, seit 2013 als Bereitschaftsleiter in der Münchner Bereitschaft Nord 2.
Er ist außerdem Organisatorischer Leiter Rettungsdienst (OrgL) der Stadt München und Beauftragter für den Katastrophenschutz.
In der Amtszeit 2017 bis 2021 war er 2. stellvertretender Vorsitzender des Kreisverbands. [Foto: Privat]