Angelika Schorer wurde 1958 in Kaufbeuren geboren. Nach der Mittleren Reife absolvierte sie eine Lehre zur Bankkauffrau und führte gemeinsam mit ihrem Mann einen Gewerbebetrieb sowie einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Schwerpunkt Milchviehhaltung, den sie inzwischen an die nächste Generation übergeben haben.
Seit 1995 engagiert sich Angelika Schorer in der CSU, wo sie im Landkreis Ostallgäu als Kreisrätin, stellvertretende Landrätin und Kreisvorsitzende aktiv ist. Seit 2003 ist sie Mitglied des Bayerischen Landtags und wirkt dort aktuell im Ausschuss für Wohnen, Bau und Verkehr, als Mitglied des Präsidiums und im Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM). Darüber hinaus ist sie Beirätin der Lechwerke AG.
Sie ist die amtierende Vorsitzende des Bezirksverbands Schwaben und Mitglied im Landesvorstand. Am 4. Dezember 2021 kandidiert sie für das Amt der Präsidentin des BRK.
Angelika Schorer will Präsidentin des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) werden. In dieser Folge sprechen wir ausführlich über sie, ihr Engagement im Roten Kreuz und die Kandidatur. Wie kam es dazu? Warum will sie Verantwortung im Roten Kreuz übernehmen? Wie lässt sich das angestrebte Amt mit anderen persönlichen Rollen vereinbaren? Was hat sie in der Amtszeit vor? Mit welchen gesellschaftlichen Themen und Herausforderungen müssen wir uns im BRK intensiver beschäftigen? Diese und viele weitere Fragen klären wir in diesem Gespräch. Wir sprechen über das BRK als Arbeitgeber, Reformbedarf bei der Verbandsfinanzierung oder -struktur, den Stellenwert von Transparenz und Partizipation für ehrenamtliches Engagement, den Stand der Digitalisierung und viele weitere Themen. Außerdem hören wir ihr Zwei-Minuten-Statement und klären die eingereichten Fragen von Hörer:innen.