Andrea Hartenfeller engagiert sich seit über 18 Jahren ehrenamtlich im Frankfurter Roten Kreuz. Dort ist sie unter anderem als Ausbilderin für Erste Hilfe, Erste Hilfe am Kind und Babysitting tätig. [Foto: privat]
Wer Rotes Kreuz hört denkt sicher nicht sofort an Babysitting. Dabei gehört die Babysitterausbildung schon länger zum Rotkreuz-Portfolio. In Frankfurt am Main veranstaltet das Jugendrotkreuz sogar mehrere Kurse pro Jahr. Jugendliche werden innerhalb von drei Tagen auf diesen verantwortungsvollen Nebenjob vorbereitet. Im Kurs geht es unter anderem um die Entwicklung von Säuglingen, Kleinkindern und Kindern. Aber auch um Familienkonstellationen, Erste Hilfe am Kind, typische Kinderkrankheiten sowie gesunde Ernährung. Andrea Hartenfeller bildet selbst Babysitter aus und erklärt in dieser Folge auch, was mit dem Begriff Spielepädagogik gemeint ist und wie der praktische Teil der Ausbildung abläuft. Außerdem sprechen wir über die Unterstützung nach dem Lehrgang, die Jobsuche, Vorstellungsgespräche, faire Bezahlung, Steuer- und Arbeitsrecht. Und darüber, warum es sich auch für andere Gliederungen im Roten Kreuz lohnen könnte, in die Babysitterausbildung einzusteigen.