In dieser Rubrik greifen wir Rotkreuz-Jahrestage des aktuellen Monats auf, die wir der gleichnamigen Kategorie der Rotkreuz-Enzyklopädie roter-kreis.de von Franz Philippe Bachmann entnehmen. Es lohnt sich nicht nur die unerwähnten Jahrestage des aktuellen Monats nachzuschlagen, sondern auch andere Artikel dieses umfangreichen, gut recherchierten und liebevoll gepflegten Werks zu lesen. Übrigens, die Auswahl eines guten Artikels kannst du auch dem Zufall überlassen.
Am 21. Juni 2006 beschloss die 29. Internationale Konferenz des Roten Kreuzes und Roten Halbmonds die Aufnahme der Nationalen Gesellschaften von Israel (Magen David Adom) und Palästina (Palästinensischer Roter Halbmond, gegründet 1968). Eine Voraussetzung dafür war die Einführung des Roten Kristalls als neues Schutzzeichen mit dem dritten Zusatzprotokoll der Genfer Abkommen im Vorjahr. Weitere Voraussetzungen wurden am selben Tag beschlossen: Die Aufnahme des Roten Kristalls als weiteres mögliches Kennzeichen einer Nationalen Gesellschaft und die Ausnahmeregelung für Palästina, dass seine Nationale Gesellschaft nicht auf dem Gebiet eines anerkannten Staates errichtet ist.
Viet-Chi Pham arbeitet seit ca. 3 Jahren im DRK-Generalsekretariat. Sie ist die Referentin des Generalsekretärs und Vorstandsvorsitzenden Christian Reuter. Zusammen mit Nora Hausin leitet sie das Projektbüro “Strategie 2030”. [Foto: privat]
Nora Hausin arbeitet seit ca. 12 Jahren im DRK-Generalsekretariat. Dort ist sie die Leiterin der Stabstelle Compliance & Verbandsentwicklung. Zusammen mit Viet-Chi Pham leitet sie das Projektbüro “Strategie 2030”. [Foto: privat]
Martin ist Software Engineer, Rotkreuz-Evangelist, Podcasthörer und Podcaster mit Freude an Musik, Technik, Netzpolitik, Politik, Essen und Gutmenschen.
Er ist – zusammen mit Gabriel Bücherl – Co-Host des Podcasts »7 Gute Gründe« und ab und zu sogar im eigenen Podcast zu Gast. [Foto: Privat]