Show Notes
- »Von der Wiege bis zur Bahre: Wie das DRK digitale Teilhabe gestaltet« als Video mit Folien auf media.ccc.de oder auf fahrplan22.bits-und-baeume.org anschauen.
Vielen Dank an Maximilian Kühn für die Links und die Möglichkeit, den Vortrag hier als Podcastfolge zu veröffentlichen.
- Maximilian Kühn arbeitet als Referent für soziale Digitalpolitik seit 2019 im Team “Nachhaltigkeit und Digitalisierung” beim Generalsekretariat des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Berlin. Sein Team ist Teil des DRK Kompetenzzentrums Digitalisierung.
- Er ist bei Twitter
- Er ist bei LinkedIn
- Er bloggt zu Updates aus der Politik (demnächst kommen 2-3 neue Beiträge): https://drk-wohlfahrt.de/blog/eintrag/soziale-innovationen-und-digitalpolitik-in-der-neuen-legislaturperiode-live-blog/
- DRK-Wohlfahrt
- Kompetenzzentrum Digitalisierung
- Soziale Innovation & Digitalisierung
- Twitter: Digital im DRK
- Konferenz Bits & Bäume
- Weiterführende Links und Quellen für den Vortag
- Fakten und Daten der DRK-Wohlfahrt: https://drk-wohlfahrt.de/wohlfahrt-in-zahlen/
- “Statistiken zur Internetnutzung in Deutschland”, Statista / ARD/ZDF-Onlinestudie: https://de.statista.com/themen/2033/internetnutzung-in-deutschland/
- D21-Digital-Index: https://initiatived21.de/d21-digital-index/
- Allensbach Studien:
- Mehr als ein Viertel der 10- bis 16-Jährigen attestiert sich wegen Corona Lernrückstände
- Digitalreport 2022 (PDF), European Center for Digital Competitiveness ESCP Europe Wirtschaftshochschule Berlin e.V.
- Digitaltag / Bitkom-Research: https://digitaltag.eu/studie
- Praxisbeispiele:
- Verleih von Medienpädagogikboxen für Kitas: https://www.drk-westfalen.de/angebote/spalte-4/medienpaedagogik-boxen-fuer-drk-kitas/verleih-an-drk-kitas.html
- DRK-Tandemprogramm: https://drk-wohlfahrt.de/unsere-themen/tandemprogramm/
- Mbeon Migrationsberatung: https://www.mbeon.de/home/
- DRK Elterncampus: https://www.drk-elterncampus.de/
- Politiklinks: Forderungen der BAGFW zur “Teilhabe durch gemeinwohlorientierte Digitalisierung”: https://www.bagfw.de/fileadmin/user_upload/Veroeffentlichungen/Publikationen/Forderungspapiere_2021/BT-Wahl_Digitalisierung.pdf
- Jetzt Fragen einreichen: Falls ihr auch Fragen oder Vorschläge für Gesprächspartner:innen einreichen wollt, geht bitte auf feedback.insohr.de. Dort findet ihr die geplanten Themen für “7 Gute Gründe” und könnt eigene Fragen und Themenvorschläge einreichen.
- Roter Kreis – Enzyklopädie des Rotkreuz-Wissens
- Deutsches Rotes Kreuz
- Generalsekretariat
- Bundesverband
- Wikipedia
- Deutsches Rotes Kreuz
- Wohlfahrts-_und_Sozialarbeit
- Freie Wohlfahrtspflege
Rotkreuzereignis des Monats
In dieser Rubrik greifen wir Rotkreuz-Jahrestage des aktuellen Monats auf, die wir der gleichnamigen Kategorie der Rotkreuz-Enzyklopädie roter-kreis.de von Franz Philippe Bachmann entnehmen. Es lohnt sich nicht nur die unerwähnten Jahrestage des aktuellen Monats nachzuschlagen, sondern auch andere Artikel dieses umfangreichen, gut recherchierten und liebevoll gepflegten Werks zu lesen. Übrigens, die Auswahl eines guten Artikels kannst du auch dem Zufall überlassen.
19. November 2000
Vom 17. bis zum 19. November 2000 fand in Meckenheim die Gründungsversammlung der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Rotkreuz-Museen statt.
25. November 2021
Am 25. November 2021 wählte die Versammlung des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), das höchste Gremium der Organisation, Mirjana Spoljaric Egger zu seiner Präsidentin.
Sie löste Peter Maurer (*1956) am 1. Oktober 2022 ab, der dieses Amt seit 2012 innehatte.
Eure Ideen, Beiträge, Kommentare und Kritik für diesen Podcast sind herzlich Willkommen! Also, ran an die Tasten: Mails an 7gutegruende at insohr.de oder @Martinobly bei Twitter, Instagram und TikTok oder bei Mastodon @martinobly@muenchen.social.
Übrigens: Der Podcast lässt sich bequem mit sogenannten Podcatchern verwalten. Das sind Apps für das Smartphone (z.B. für Android AntennaPod, das iPhone Apple Podcasts oder beide Betriebssysteme Castbox), mit denen ihr ganze Sendungen abonnieren oder auch einzelne Folgen streamen bzw. herunterladen könnt.
Der Podcast 7 Gute Gründe ist eine Produktion des Münchner Podcastlabels insohr und erscheint unter der Lizenz CC BY-ND 4.0. Weitere Informationen dazu findest du unter https://7gutegruende.de/lizenz/.
Intro: Logo Opener by Free Music by Michael Shapman | https://soundcloud.com/fm_freemusic, Music promoted by https://www.free-stock-music.com, Creative Commons Attribution 3.0 Unported License, https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US