Cross Media Day 2020 [7GG25]

Veröffentlicht am 23.9.2020, 07:07
Logo zur Episode mit dem Titel »Cross Media Day 2020«. Zu sehen ist außerdem ein abgeschnittenes Rotes Kreuzs mit vier Quadraten, die den Titel »7 Gute Gründe« des Podcasts beinhalten sowie Symbole für Sprechblasen, Menschen und ein Mikrofon.
Der Cross Media Day (CMD) findet heuer am 21. November 2020 statt. Am Vorabend geht es mit einem virtuellen Treffen zum Kennenlernen, Eingewöhnen und mit ersten Infos los. Auch der CMD findet heuer wegen der Coronavirus-Pandemie virtuell statt. Wie das gelingen kann, was der CMD überhaupt ist, wie man teilnehmen kann, wie der Stand der Organisation ist und vieles mehr, bespreche ich erst mit Marc Groß, Landesgeschäftsführer im Landesverband Baden-Württemberg des Deutschen Roten Kreuzes, dann mit Julia Hold vom Österreichischen Roten Kreuz und Lukas Findeisen (ebenfalls aus dem Landesverband Baden-Württemberg)

Show Notes

Zur Folge

  1. In dieser Folge spreche ich mit
    1. Marc Groß, Landesgeschäftsführer des Landesverbands Baden-Württemberg des Deutschen Roten Kreuzes,
    2. Julia Hold, Abteilungsleiterin für New Media und Campaigning des Österreichischen Roten Kreuzes,
    3. und Lukas Findeisen, Referent für Digitalisierung und Soziale Innovation im Landesverbands Baden-Württemberg des Deutschen Roten Kreuzes (DRK).
  2. Zur Anmeldung zum Cross Media Day 2020 geht es hier lang: https://www.drk-baden-wuerttemberg.de/aktuell/veranstaltungen/cross-media-day-2020.html
  3. Die Nachlese zu den vergangenen CMD findet ihr unter https://drk-wohlfahrt.de/sonderseiten/soziale-innovation-digitalisierung/cross-media-day/ und
    1. 2017 (Berlin): https://www.drk.de/index.php?id=2715
    2. 2018 (München): https://www.brk.de/veranstaltungen/cross-media-day-2018/
    3. 2019 (Düsseldorf): https://drk-wohlfahrt.de/blog/eintrag/cross-media-day-2019-tweets-sessions/

Rotkreuzereignis des Monats

In dieser Rubrik greifen wir Rotkreuz-Jahrestage des aktuellen Monats auf, die wir der gleichnamigen Kategorie der Rotkreuz-Enzyklopädie roter-kreis.de von Franz Philippe Bachmann entnehmen. Es lohnt sich nicht nur die unerwähnten Jahrestage des aktuellen Monats nachzuschlagen, sondern auch andere Artikel dieses umfangreichen, gut recherchierten und liebevoll gepflegten Werks zu lesen. Übrigens, die Auswahl eines guten Artikels kannst du auch dem Zufall überlassen.

15. September

2016 — Definition des Begriffs Ehrenamt

Am 15. September 2016 beschloss der Präsidialrat die aktuelle, bundesweit gültige Definition von Ehrenamt im Deutschen Roten Kreuz.


Gäst:innen

Marc Groß

Marc Groß

Marc Groß ist seit Januar 2020 Landesgeschäftsführer des Landesverbands Baden-Württemberg des Deutschen Roten Kreuzes (DRK).

Davor war er Bereichsleiter für Marketing, Kommunikation und Fundraising im DRK-Generalsekretariat. Er ist Mitbegründer des Cross Media Days (CMD). [Foto: privat]

Julia Hold

Julia Hold

Julia Hold (im Bild rechts) ist als Abteilungsleiterin für New Media und Campaigning für die Digitalkommunikation des Österreichischen Roten Kreuzes verantwortlich.

Sie war 2020 Teil des Organisationsteams für den ersten digitalen Cross Media Days (CMD). [Foto: privat]

Lukas Findeisen

Lukas Findeisen

Lukas Findeisen (links im Bild) ist Referent für Digitalisierung und Soziale Innovation im Landesverbands Baden-Württemberg des Deutschen Roten Kreuzes (DRK).

Er war 2020 Teil des Organisationsteams für den ersten digitalen Cross Media Days (CMD). [Foto: privat]

Gastgeber

Martin Krumsdorf

Martin Krumsdorf

Martin ist Software Engineer, Rotkreuz-Evangelist, Podcasthörer und Podcaster mit Freude an Musik, Technik, Netzpolitik, Politik, Essen und Gutmenschen.

Er ist – zusammen mit Gabriel Bücherl – Co-Host des Podcasts »7 Gute Gründe« und ab und zu sogar im eigenen Podcast zu Gast. [Foto: Privat]